Notebook Baycom Worldbook4
Nach dem Aufrüsten von DDR Speicher(siehe Bilder) ist keine bzw. nur eine Fehlfunktion vorhanden.
Speicher 1 ist der originale RAM, alles funktioniert
Speicher 2 das Notebook zeigt den Startbildschirm und geht nach
dem Erkennen von RAM, Festplatte und DVD-Laufwerk nicht
weiter, es fehlt der Start-Piep
Speicher 3 Der Bildschirm bleibt schwarz
Alle Speicher sind funktionsfähig, und in anderen Notebook lauffähig.
Hat jemand eine Idee? Sind eventuell nicht alle RAM auf allen Boards lauffähig, auch wenn die technischen daten passen?
http://www.250kb.de/u/080405/j/2930952c.jpg
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.694 Beiträge
Das ist definitiv so. Manche Speichercontroller sind ziemlich heikel und lassen sich ums Verrecken nicht zur Zusammenarbeit mit bestimmten RAMs überreden. Gerade SiS-Chipsätze sind nicht gerade für ihre Kompatibilität berühmt...
Laut Handbuch sollte das Book Module bis zu 1 GiB verkraften; daran kanns also schon mal nicht liegen.
Ausschließlich ein Biosupdate kann da helfen!
AFAIK ist die Kiste ein Uniwill 34AS1 und 34A(S1) müßte da auch auf Unterseite stehen.
2. Fix Infineon HYB25D256800BT-7 won't boot up.
http://www.uniwill.com/UserDownload/N34A/BIOS119105.htm
http://www.uniwill.com/UserDownload/N34A/N34A.htm
oder
http://download.gericom.com/NOTEBOOK/Win98-Win2k-WinXP/WebShox%20Series/WebshoxPer4mance-34AS1/BIOS/
flashen und es sollte laufen.
Erst mal Dank bis hier her.
Ich würde schon ein Bios-Update in Angriff nehmen, habe aber ein wenig Sorge vor einem eventuellen Desaster. Eine genaue Anleitung in verständlichem deutsch wäre da sehr hilfreich, denn meine Englischkenntnisse sind fast Null.
Über eine konkrete Hilfe wäre ich sehr dankbar.
1. Was steht da genau auf der Unterseite (ModelXXXX, XXXXSeries)?
Nur das richtige Bios flashen!
2. Das Gericom Biosupdate ist ein Boot CD Image.
Bei Nero kommst du so zu der Biosupdate CD, von der du nur booten mußt (dazu im Bios die Bootsequenz auf CDROM umstellen):
Datei->Neu->CD-ROM (Boot) erstellen wählen
Quelle des Boot-Images wählen, also die Image-Datei ->NEU->Brennen.
Nach dem Flashen sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern!
Auf dem Notebook steht natürlich mal wieder nichts drauf, ist sicher "geheim".
Hab gerade noch die Treiber-CD gefunden, da ist das Teil als N34AS1 (wie schon hier zuvor richtig ermittelt [DANKE]) bezeichnet.
Leider sind die angebotenen Bios-Updates die Gleichen wie auf meiner CD, also wird das Update nichts bringen, denn die Versionsnummer ist die Gleiche.
Da ist mein Notebook also auf dem neuesten Stand(2002).
Auf deiner CD sind definitiv nur die Treiber und kein Biosupdate!!!
Bios und Treiber sind 2 ganz verschiedene Paar Schuhe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bios
Das Gericom Bios flashen und das Modul läuft!
Die Gericom Kiste ist definitiv identisch und der wahre Hersteller der komletten Kiste ist Uniwill in China.
Und das neueste Bios ist irgendwie von 2003 (System BIOS V1.23):
http://www.uniwill.com/UserDownload/N34A/N34A.htm
AFAIK ist das Gericom Bios auch V1.23.
Du hast da definitiv ein viel älteres Bios drauf.
OK, Du hast Recht. Auf der CD ist zwar trotzdem auch das Bios mit drauf, sogar in der neuesten Version 1.23.
Hura, ich hab mich täuschen lassen, auf dem Notebook ist eine alte Version vom Bios(die haben die neuste Version nicht aufgespielt, na toll...). Ich hab jetzt die V.1.23 drauf, und siehe da, wenigstens die RAM mit 512Mb laufen jetzt ohne Probleme.
Recht vielen Dank für die Hilfe.