Habe vor kurzem einen DVB-T Empfänger mit Schacht für eine Festplatte ersteigert. Mit einer selbstgebastelten 'Antenne' war der Empfang ok und weitgehend ohne sichtbare Aussetzer (Signalqualität 98%, trotz einer Signalstärke von nur ca. 40%).
Als zweiten Schritt habe ich jetzt eine Festplatte reingesetzt und plötzlich ist der Empfang einfach nur schlecht: Signalstärke plötzlich nur noch ca. halb so gut. Massig Aussetzter von ganzen Bildsequenzen. Macht keinen Spaß anzusehen, geschweigedenn aufzunehmne.
Die eingebaute Festplatte scheint also den Empfang irgendwie zu stören. Gibt es da eine Möglichkeit diese Störung zu beseitigen? Z.B. Festplatte in ALU-Folie einwickeln. Oder: Verlängerungskabel (für Spannungsversorgung und IDE besorgen und Festplatte außerhalb des Gehäuses plazieren...?
Vielen Dank,
Mdl
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.451 Themen, 37.265 Beiträge
Hatte eine ganz brauchbare, die war aber aktiv und hat 5V vom Receiver gebraucht. Mein jetziger DVB-T Receiver hat diese Option nicht eingebaut. Daher kann ich die nicht nehmen. Aber: Auch mit der habe ich auch keinen viel besseren Empfang bekommen. Wenn Du also eine wirklich gute aus eigener Erfahrung empfehlen kannst...
Die 50% Verlust beim Anschluss einer Festplatte kann damit aber ja wohl nicht erklärt werden. Auch wenn ich bei einer richtig guten Antenne dort 10% rausholen kann wird es mir nur bedingt etwas nützen, wenn die Störung an einer anderen Stelle sitzt.
Eine teilweise Verbesserung hab ich ja schon erreicht (siehe mein zweites Posting)... Nur für alle Sender funktioniert das nicht...
Das Video ist aber cool...
Mdl