PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

gute PC-Zusammenstellung für Selbstbau ??

ramsgate / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

will mir einen neuen PC für ca. 1000 € gönnen und habe dafür folgende Komponenten zusammengestellt:
Gehäuse: Antec Sonata III (incl. Netzteil (500 W)) oder Cooler Master Centurion 5 mit Corsair CMPSU-520HX Netzteil
Mainboard: Asus P5B
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray
CPU-Lüfter: Arctic Freezer 7 Pro
Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
Grafikkarte: MSI NX8800GTS-T2D640E-OC, NVIDIA 8800GTS, 640MB
Festplatte: 2x WD WD5000AAJS 500GB SATA II 16MB
DVD-Rom Laufwerk: Samsung SH-D163B SATA
Floppy-Laufwerk: NEC Laufwerk 1.44 MB,3.5"
Soundkarte: Creative SB X-Fi Extreme Music

Was haltet Ihr von der Zusammenstellung?

bei Antwort benachrichtigen
ramsgate bechri „für 1000€ kannst du dir ruhig was gönnen. Allerdings besteht hier noch...“
Optionen

Also, erst mal Danke für die schnellen Antworten,

der PC ist für alle möglichen Multimedia-Anwendungen gedacht, was PC-Spiele betrifft, so ist für mich ausreichend, dass, wenn ich mal ein neueres PC-Spiel spielen will, dieses dann auch läuft, ohne zu ruckeln. Bin aber kein Spielefreak.
Insgesamt soll der Rechner schnell und zuverlässig laufen, trotzdem verhältnismäßig leise sein und für die nächsten zwei Jahre reichen. Bei den Komponenten ist mir die Zuverlässigkeit das Wichtigste.

Als Betriebssysteme habe ich ein Multiboot mit Windows XP und Windows Vista geplant.

Von den Problemen der X-Fi mit Vista habe ich gehört, will auf neuem PC hauptsächlich weiter Windows XP nutzen, da ich viel Musik am PC höre und mache und durch meine Audigy 2 ZS in meinem alten PC an guten Sound gewöhnt bin, habe ich die X-Fi für die beste Lösung gehalten, auf jeden Fall soll eine PCI-Soundkarte rein. Oder ist der Onboard-Sound mittlerweile wirklich gleichwertig gut?

Was die Grafikkarte betrifft, so bin ich flexibel, halt so um die 250 €, schnell und leise. Welche könnt Ihr mir empfehlen? Was haltet ihr von der Gigabyte Geforce 9800 GTX oder der Zodac GF 9800 GTX?
Wie ist das eigentlich mit dem VGA-Anschluss (für meinen Röhrenmonitor) bei den neueren Grafikkarten? Läuft das problemlos mit den Adaptern oder gibts da Probleme?

Beim Mainboard kommt es mir ausschließlich auf Zuverlässigkeit an, will nicht erst ein Bios-Update. damit das Board mit den Komponenten klarkommt. Das Gigabyte P36 DS3 könnte ich durchaus vorstellen.

Gruß
Ramsgate

bei Antwort benachrichtigen