Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.868 Beiträge

Cool`n` Quiet - wie damit umgehen?

jueki / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe nun das neue Mainboard M2N (Visitenkarte) in Betrieb - und komme da zum ersten Male mit der Funktion "Cool´n Quiet" in Berührung.
Den Wikipedia- Aufsatz dazu hab ich selbstverständlich gelesen. Und ich denke, auch verstanden.
Im BIOS steht die Geschichte auf "Automatik" und den "ASUS Cool`n` Quiet Driver" von der Mainboard- CD hab ich auch installiert.
Allerdings - ich finde nirgendwo irgendetwas zum Einstellen. Sollte da alles auomatisch gehen? Wäre mir etwas suspekt.
Eher denke ich, ich hab irgend etwas nicht kapiert.
Klärt Ihr mich bitte auf, wie ich damit korrekt umzugehen habe?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
_Quax jueki „Und noch einmal... Seltsam: Ich stelle ein Minimaler Energieverbrauch...“
Optionen

Moin Jürgen, hast Du evtl noch was am Bildschirmschoner herumgespielt? Normalerweise behält selbst so ein Trottel wie Win XP sein Energieschema auch über einen Neustart hinaus.
Und noch was macht mich stutzig:
Das Du nicht über meine niedrigen CPU-Temps stutzig wurdest.

Eben gemerkt: Mein XP behält NICHT die Tastatureinstellungen zur Wiederholfunktion, falls man sich vertippt hat bleistiftsweise...

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen