Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.591 Themen, 31.149 Beiträge

News: Subventions-Heuschrecke

Nokia will nicht zahlen

Redaktion / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Nokia soll 59 Millionen Euro an Subventionen zurückzahlen, die sie zu Unrecht eingestrichen haben. Die wollen natürlich nicht und meinen, sie hätten die Vorgaben eingehalten.

Das Land NRW meint, dass Nokia 2860 Dauerarbeitsplätze hätte schaffen müssen, in Wirklichkeit sollen es aber nur 2300 gewesen sein, deswegen sollen die Subventionen nun zurückgezahlt werden.

Nokia muss sich nun gegenüber dem Land NRW rechtfertigen.

Quelle: Golem

bei Antwort benachrichtigen
Embargo Chaos3
Prosseco Redaktion „Nokia will nicht zahlen“
Optionen

Tja,

jetzt bin ich auch in die Zwickmuehle. Ich benuetze Nokia seit mehr als 15 Jahren. Nie und ich sage bis Heute NIE, hat mich ein Nokia im Stich gelassen.

Mein Erster Nokia war in Deutschland, ein Bananen Foermiges Teil, kann mich nicht mehr an das Modell erinnern.
Seit dem nur Nokia. Jedes Nokia was ich hatte, hatte ich im Schnitt 4 Jahre. Alle haben wunderbar funktioniert. In der Zeit besser als das Panasonic, besser als des Ericson (alleine) besser als Motorola. Ich sage fuer mich. Alle haben so viel ueberlebt, Sei es als schmeissgeraet (habe mein frust wg. ein Freund es getan), sei es als Taucher (ist mir hier bei eine ueberschwemmung runtergefallen) Batterie raus und 1 Woche am Trocknen lassen.
Jedes Nokia hatte sein Menu, sei es Analog im Display oder Digital sei es Symbian. aber an alle konnte ich mich immer Blind verlassen.

Andere haben nicht ueberlebt. Motorolas Startac/Vader zerbrechlich wie Glas, Menu Kacke. Sony Ericson, zu kompliziert fuer mich in der Ahndhabung.

Kurze Rede, Langer Sinn

Ich glaube Nokia ist es zum Kopf gestiegen, den Erfolg. Weil Motorola geht in Rente. Motorola lebte vom Erfolg seine Flachmannes. Aber nur Razr/Rokr (so heissen die hier) und mehr. alle diese Motorolas sind gleich geblieben, nichts in der Form neues, vielleicht peppige Farben. Aber mit Farbe gewinnt man nichts. So eine Kompetenz weniger.

SonyEricson, Modelle auch gleich. Ein bischen laenger und breiter, oder schmaller und klobiger, aber im endeffekt die gleichen formen und Strukturen.

Wenn man alle Modelle von Nokia anschaut, da ist fuer jedermans Geschmack was dabei. Innovative Designs, Jugend Designs, Rentner Designs, einfach alles. Ja ein schwachpunkt hat Nokia, Ich kann via USB Kabel mein 3250, nicht laden, was im Sony W810i schon geht. Wenn ich mein Nokia in egal welches PC via USB stecke mit die Option Daten verschiebung, dann funktioniert er wie ein Flashspeicher ohne Treiber. Beim Sony ist es ein gewurschtele.

Ups ich weiche ab. Um ehrlich zu sein. NRW soll die 60 Mille wieder Zurueck Fordern. Auf Teufel komm raus. Weil das ist wirklich ein Schlag ins Gesicht mit ein Weissen Handschuh wie man hier in Mexiko sagt.


Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen