Hallo,
ich überlege mir einen Digitalen Sat Twin Receiver zuzulegen, für normales TV, Timeshift, mal was für die Kinder aufnehmen. Taugt der LIDL Receiver was?
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_39494.htm?detail=extensive
Oder doch ein gebrauchter Topfield 4000? Sollte möglichst günstig sein. Z. Zt. haben wir einen normalen Aldi Receiver von 2003 ohne Extras und konnten bisher gut damit leben, ich will mir jetzt keinen Rolls Royce zulegen und an HD TV bin ich auch nicht interessiert.
Was meint Ihr?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge
Bei meinen beiden TechniSat-Receivern kann ich kanalübergreifend mehrere Tage im Voraus das Programmangebot ohne jede Wartezeit auflisten lassen. Wenn ich das richtig sehe, aktualisieren TechniSat-Receiver den EPG automatisch über Nacht über spezielle TechniSat Satellitendatenkanäle - erscheinen auch beim Suchlauf (auch für Humax usw.) - solche Sonderkanäle können wohl nur große Markenfirmen sich leisten.
Wegen dem äußerst komfortablen EPG brauche ich nie eine TV-Zeitschrift - der TV-Junkie bin ich ohnehin nicht.
Daß dieser kanalübergreifende EPG etwas Besonderes ist, habe ich erst mitbekommen, als ich einen Kathrein-Receiver kaufte und der dies nicht hatte - seinerzeit war der Kathrein UFS-702 der erste erschwingliche Receiver mit alphanumerischer Anzeige - diesen wollte ich für DVB-Radio.
rill