Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

PRAXIS: Kaputtes BIOS reparieren

Redaktion / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Geht nach einem BIOS-Update nichts mehr, der Bildschirm bleibt schwarz und der Rechner lässt sich nicht mehr starten, dann ist das BIOS „hinüber“. Doch bevor Sie in den nächsten Computerladen gehen und ein neues Mainboard kaufen, sollten Sie erst einmal checken, ob Sie es doch nicht zum Leben erwecken können. In diesem Fall muss das BIOS neu in den Flash-Speicher geschrieben werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten und eine funktioniert immer.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Redaktion „PRAXIS: Kaputtes BIOS reparieren“
Optionen

"Moderne BIOS-Bausteine können einfach mit einer Pinzette aus der Fassung gehebelt werden" -. Bildunterschrift Seite 2. Ist da nicht ein "moderner" ISA- Slot zu erkennen? Hm. Wenn ja - wieviel Jahre gibts den schon nicht mehr? Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen