Man kann einen BMW auf einer Mercedes-Strecke testen. Kann man. Sinn macht es kaum! Viele Webseiten sehen naürlich mit dem IE "richtig" aus, da sie für ihn gemacht sind. Er überdeckt viele eigene Fehler, stellt sie somit scheinbar richtig dar. Opera kennt sehr wohl CSS, aber eben nicht MS-CSS. Es ist einer der größten Mängel des Browsermarktes, dass jeder seinen "Standard" hat. Purer Unsinn! Wozu gibt es das W3C-Kommittee? Netscape 6 ist unter Windows ein Problem. Ein großes. Z.B.: Was soll 'mozilla' im Windows-Ordner? Seit wann haben Anwendungsdaten etwas im Betriebssystemordner zu suchen? Oder deutet sich hier schon eine unheilige Allianz an? Für mich: Für den Alltaggebrauch Opera, für besondere Fälle Netscape 4.7 . Was ich nicht sehen kann stört mich nicht. Es ist keineswegs professionell, eine Webseite mit tausend Schicki-Mickies vollzustopfen. Wolfgang