Moin,
Ich habe zwar eine DWL-650 - hatte aber die gleichen Probleme nach der Installation von SP3. Insofern dürften die Lösungsansätze die gleichen sein.
Meine Konfiguration:
Betriebssystemname: Microsoft Windows XP Home Edition
Version 5.1.2600 Service Pack 3, v.3311 Build 2600
WLAN Konfiguration - Zugriffspunktnetzwerk:
Netgear Wireless Router WGR614 v6
D-Link AirPlus DWL-G650 Wireless Cardbus Adapter(rev.C)
Netgear Wireless USB 2.0 Adapter WG111 v2.
LAN Konfiguration:
zwei Rechner per LAN an Router
Nach allen möglichen zeitraubenden, mehr oder weniger ergebnislosen Versuchen die Wireless Card mit der mitgelieferten Software (und der aktuellen über http://www.dlink.de/ geladenen) unter SP3 zum Laufen zu bringen wurde mir klar, der Fehler liegt in der Inkompatibilität der Applikation und SP3.
Problemlösung:
Die G-Link Applikation über Software/Deinstallation entfernen.
Neustart mit eingesteckter Card und Zuweisung der Treiber von der Installations-CD oder aus der entpackten aktuellen Installationsdatei (jeweils Ordner Drivers/Win2KXP). Auf keinen Fall die Applikation neu installieren - hier sind die Angaben auf der CD und bei der aktuellen Version irreführend. Über die "Treiberinstallation" wird auch die Applikation installiert und führt selbst bei Deaktivierung zu den Fehlermeldungen und/oder zur Instabilität.
"Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden". Windows erlaubt prinzipiell die gleichen Einstellungen, die auch über die D-Link Applikation möglich sind.
Nun funktionierte zunächst die Karte - allerdings instabil - Problem Adresszuweisung.
Ich habe den Router zurückgesetzt, neu konfiguriert und schrittweise die Adapter wieder eingebunden.
Funktioniert nunmehr 2 Tage absolut problemlos, stabil, bei maximaler Übertragungsrate und aus meiner Sicht sogar komfortabler als mit der D-Link Applikation.
Als Nebeneffekt lassen sich nun die Netzwerkdiagnosetools ohne Einschränkungen nutzen - und die lästige Suche nach evenuellen Updates entfällt.
cu c-fuzzy