PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Netzteil-Leistung ermitteln

Sicher / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend!

Könnt Ihr mir verraten wie ich den Strombedarf meines PC errechnen kann?

Bin dabei die Familien-Computer aufzurüsten. (Ich bin der mit dem "Neuen Zeug", später bekommt meine Schwester die Komponenten und die Restlaufzeit verbringen Sie dann bei meinem Paps)

Jetzt hab ich bei mir ein Enermax Liberty 400W Netzteil. Bei meiner Schwester ist (noch) ein No-Name 300 W Netzteil verbaut.

Die PC´s sind ähnlich aufgebaut:

2 (Sata-)Festplatten

evtl. bald eine 3. Externe, aber die bekommt den Strom über eigenes Netzteil(?),
genauso siehts wohl bei Extern an USB aus (Schwester)?

1 DVD-ROM Laufwerke

1 DVD-RW Laufwerk

Motherboard ohne WLan oder ähnliches

hier soll bei mir der Intel Quad 6600 werkeln
bei meiner Schwester ists der Intel D 940

Als Grafikkarte hätte ich eine Nvidia 8800 GT im Auge (hab was von max. 155 W gelesen)

Bei meiner Schwester wirds meine alte ATI Radeon XT850X

Bei mir hab ich zusätzlich 3 Gehäuse Lüfter verbaut um ja nichts "anbrennen" zu lassen.

wie muss ich USB Geräte bewerten. Hängt z.B. Drucker dran und mein Kumpel lädt öfter seinen MP3 an meinem Port.

Muss zugeben, hab ja schon keine Ahnung was welchen Spannungspfad belastet!?

Beim Enermax kann ich z.B. +3.3V mit max. 26A belasten, +5V mit 28A, beide zusammen dann aber nur mit 150W. Dann gibts 2 12V Kreise mit jeweils max. 20A wobei zusammen max 30A sprich 360W. Und alles zusammen dann max. 377,8W. Seperat sind dann nochmal -12V und+5Vsb welche Gemeinsam dann 22,2W Leistung vertragen.

Fragen über Fragen!

Schon vorab Danke für die Lehrstunde ;-)

Christoph

Noch was vergessen, das300W Netzteil hat schon paar Jahre aufm Buckel. Wenn der Stecker für die Platine passt, heißt das dann auch, das die Kontakte stimmen?

bei Antwort benachrichtigen