Linux 14.981 Themen, 106.334 Beiträge

Ubuntu installiert, Win Vista nicht im Grub-Bootmanager

finne / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Gemeinde,

habe mich nun endlich mal getraut Ubuntu zu installieren. Läuft auch alles ganz gut, hier und da gibt es noch ein paar Probleme mit Ubuntu an sich, aber darum soll es her erstmal nicht gehen.

Für die Installation von Ubuntu habe ich unter Vista eine extra Partition eingerichtet. Diese dann via Installation von Ubuntu-Live-CD ausgewählt (eine Root-Partition, eine Swap-Partition mit 2GB). Die Installation verlief soweit problemlos. Allerdings kann ich seit der Ubuntu-Installation Vista nicht mehr starten. Der Grub-Bootmanager zeigt Vista ebenfalls nicht an. Starte ich die Ubuntu-Live-CD zeigt er mir die Vista-Partition an, jedoch kann ich dort nicht mehr drauf zugreifen (vor der Installation von Ubuntu konnte ich dies).

Wie bringe ich Vista jetzt wieder zum Booten?

Vielen Dank schon mal.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata finne „Ubuntu installiert, Win Vista nicht im Grub-Bootmanager“
Optionen

Mit dem Bootprozess von Vista kenne ich mich nicht aus.
Aber im Allgemeinen werden alle anderen Betriebsysteme von Ubuntu in Grub aufgenommen und sind auch startbar.
Wenn Vista -- im Vergleich zu Xp, seine Bootmethode nicht verändert hat ist etwas Anderes schiefgelaufen.

Leider ist Ubuntu Live mit dem Mounten von Partitionen sehr kompliziert sonst könntest schaun ob die Daten noch drauf sind. Mit Bart Pe Knoppix oder SLax geht das.

Bei Xp konnte man mit fdisk /mbr (Diskette) oder fixmbr CD Windows wieder startbar machen.
Linux ist dann nicht weg, man kann es später wieder startbar machen.

Aber bei Vista? -- warte mal noch Antworten ab.

bei Antwort benachrichtigen