Hallo Borlander,
Danke auch Dir nochmal für die Antwort auf meine Fragen. Nachdem ich erstmal feuerwehrmäßig den Postkasten verschlossen habe (ja, ich habe Outlook, und hoffe doch, dass die Daten verschlüsselt sind; zumindest hab ich SSL beim Senden und Empfangen eingestellt, so dass ich mich so gesehen in der Sicherheit wiege, sie können unterwegs nicht abgefangen bzw. abgezweigt werden?), denke ich in aller Ruhe noch mal nach, ob ich verschiedene Accounts einrichten werde. Ich mein, dass wäre dann schon ein gehöriger "Misstrauensantrag" an die Mitbenutzer in der eigenen Familie, wenn ich alle meine Ordner verschließe. Aber natürlich hast Du Recht - gerade die Browser-History ... die geht eigentlich auch niemanden etwas an ... Und nein, Admin-Rechte hat niemand anderes. Seit der "Chef"-Admin, sprich Informatiker-Sohn, aus dem Hause ist ;-) Für den waren natürlich sämtliche Windows-Supports eine persönliche Beleidigung ... :-)) Aber jetzt hab ich ja dieses Forum hier. Allein hätt ich das freilich nicht gefunden. Ein netter Mensch, den ich über Google und mein verflixtes offenes Postkastenproblem fand, hat mich hergeschickt ...
Aber, zurück zum Thema, ob ich das von Dir Erklärte technisch bewältigen würde, ... Das eben weiß ich auch noch nicht. Es käme auf einen Versuch an.
Es grüßt
Anke