PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Probleme bei Upgrade auf E 6300 und ASRock 775 Dual-VSTA

tigertimmyt / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

momentan bin ich dabei den Rechner meines Bruders aufzurüsten. Ich habe folgende Komponenten verbaut:

Intel Core 2 Duo E6300 CPU
ASRock 775 Dual-VSTA
AC Alpine 7 Lüfter
2 x Infinion DDRI 512 MB-Ram 400 mhz
GeForce Ti4200 Grafikkarte (AGP)
350 Watt Netzteil
160 MB Festplatte von Caviar

Wenn ich den Rechner nun starte, so läuft er an, der Lüfter dreht sich und an dem Geräusch kann man erkennen, dass auf die Festplatte zugeriffen wird. Jedoch habe ich leider kein Bild.

Tausche ich die Festplatte aus und baue meine PCI-Express-Karte ein, so fährt der Rechner ganz kurz an, um dann wieder auszugehen. Der Lüfter dreht sich nur ganz kurz, dann ist alles aus.

Beide Grafikkarten funktionieren einwandfrei. Tausche ich die RAM aus und baue andere DDRI ein, ändert sich auch nichts an dem Verhalten des Rechners. DDRII habe ich leider momentan nicht zur Verfügung.

Kann mir irgendwer einen Tip geben, woran das liegen mag? Das wäre echt nett. Kann es vielleicht sein, dass das Netzteil nicht mehr reicht? Bei der PCI-Express könnte ich mir das vorstellen, aber bei der alten GeForce 4200 ist das doch vermutlich unwahrscheinlich, oder? Zumal der Rechner ja läuft und ich nur kein Bild habe.

Ach ja, der Monitor läuft einwandfrei.Ich bin für jede Hilfe dankbar!





bei Antwort benachrichtigen
siggi12 tigertimmyt „Board und CPU sind neu. Könnte also an beiden Komponenten liegen. Der Rest ist...“
Optionen

Also wenn das Bord und die CPU O.K. sind kommst du mindestens ins BIOS bzw. wenn das Bord mit der CPU vom BIOS her nicht kann kommt eine Fehlermeldung aber das sollte ja hier kein Thema sein.


MfG


siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen