Mit den Angaben aus der Ereinisanzeige kann ich auch nichts anfangen. Ich meinte auch eher, daß man damit das fehlerbetreffende Programm/Programm-Modul, die DLL oder den Dienst identifizieren kann - so in dieser Art:
![](http://img301.imageshack.us/img301/8820/ereignisanzeigeas7.jpg)
Da Du von Treibern sprachst, hatte ich gleich den Verdacht, daß es sich nicht um eine "echte" Netzwerkfestplatte, sondern um eine NDAS-Laufwerk handelt - was mir mein erster Google-Trefferaufruf bestätigte. In diesem Erfahrungsbericht wird das gleiche Fehlverhalten beschrieben, für das es anscheinend keine Lösung gibt. Ich kann hier also nicht weiterhelfen.
Ich betreibe übrigens auch seit mehreren Jahren eine Netzwerkfestplatte, allerdings eine "Echte", also ohne Treiber und nehme lieber die etwas geringere Performance im Netz in Kauf.
rill