Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Canon-Drucker PIXMA iP 1500 für DOS-Programm ?

Orion1 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe den oben genannten Drucker und möchte damit aus meinem DOS-Programm (dBase IV), welches via "DOS-Fenster von XP" anstandslos läuft, z.B. Reports bzw. Listen drucken.
Betriebssystem ist Windows XP. Habe aus der (natürlich veralteten) dBase-Treiberliste ("drivers") schon verschiedenste Treiber probiert: Alles negativ.
Weiß jemand einen Rat ?

Gruß Gebhard

Crusty_der_Clown Orion1 „Canon-Drucker PIXMA iP 1500 für DOS-Programm ?“
Optionen

Das geht nicht, der Drucker hat keine Emulation, um mit den Druckersprachen alter Drucker angesprochen werden zu können.

Sowas spart Speicher, Lizenzgebühren, Entwicklungskosten etc., daher wird sowas bei Tintenstrahldruckern heute nur noch selten angeboten, HP ist da mit vielen Geräten, die PCL 3 beherrschen und damit auch unter reinem DOS oder unter DOS-Programmen in der Eingabeaufforderung funktionieren, eher die Ausnahme als die Regel.

Abhilfe würde normalerweise ein alter Drucker bieten. Ob ein Zweitdrucker für dich in Frage kommt, mußt du aber für dich selbst beantworten.

Ein kleiner Laserdrucker als Zweitgerät kann natürlich auch gut die Druckkosten senken, ein gebrauchter LaserJet 1100 meinetwegen arbeitet hervorragend unter DOS, ist nicht riesig groß und günstig im Unterhalt.

Kannst ja mal drüber nachdenken, bei Interesse daran vielleicht dann noch mehr Tips, wenn's aktuell wird.

Gruß
Jürgen