Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Falsche spannung auf usb hd gegeben....

Kaiermann / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo...liebe gemeinde....
vielleicht habt ihr ja eine lösung!
Habe verschiedene festplatten und gehäuse über usb angeschlossen!
Nun ist beim umstöpseln...ein verkehrter netztsteker vom netzteil zum gehäuse der festplatte angeschlossen worden!
Nun sagt die festplatte nichts mehr!
Auch ein test im pc war negativ!
Kann es sein das die platine einen mit bekommen hat...wo ich evtl.von einer 2 baugleiche Platte die platine umbauen könnte (oder geht das nicht)?
Oder ist sie generell.....im eimer?
Über vielleicht positive nachrichten wäre ich euch sehr dankbar
Viele grüsse von ..Kaiermann

bei Antwort benachrichtigen
trilliput Kaiermann1 „Herzlichen dank für für die antworten... Habe mir eine baugleiche festplatte...“
Optionen

Sorry, aber wie willst du denn den Controller der Platte erfolgreich tauschen können, wenn du und nicht einmal genau sagen kannst, was du wo angeschlossen hast und welche Spannung dort im Spiel war?

Externe Festplatten habe entweder einen runden Stecker am Netzteil, der die Platte meist direkt(!) mit 12V versorgt (und die 5V im Plattengehäuse erzeugt werden), oder einen unsymmetrischen MiniDIN-Stecker, der die Platte mit beiden Spannungen vom Netzteil direkt versorgt. Diesen kann man schlecht vertauschen.

Einen runden Stecker kann man schon leicht verwechseln, und ein Boxen-, Drucker- oder Routernetzteil mit 15,18 oder 22V ( teilweise sogar Wechselspannung) kann die Platte schon beschädigen. Hast du vielleicht eine (ältere) Platte dabei, die auch 12V intern regelt und daher mit ungeregeltem Billigstnetzteil vesorgt wird? So ein Netzteil iat such tödlich für die meisten Platten mit Direktversorgung.

Ansonsten hört sich das wie "Habe Diesel in den Benzintank gefüllt, nun will mein Auto nicht. Wie ersetze ich an der Tanke aufs Schnelle einen kaputten Motor?"

bei Antwort benachrichtigen