Deine Statistik zeigt mir eigentlich, Du bist kein Troll, der diese Frage zur allgemeinen Belustigung reinstellt - Du hattest eben eine Frage.
Man reagiert hier (und in anderen Foren) auf eine solche Frage oft recht ungehalten. Warum? Weil sie unsinnig ist. Jedenfalls für den Fachmann.
Aber bitteschön - ich bin Dipl.-Ing. Elektronik und mir kam, als ich das erste Mal ein Schleppi sah, die gleiche Idee. Bin also in die Reihe der Nichtswisser mit einzureihen.
Allerdings - als ich mir nach diesem anfänglichen Gedanken die Angelegenheit genauer betrachtete, lächelte ich über mich selbst. (Ich bin dazu tatsächlich in der Lage!)
Ist schlicht unmöglich. Das einzige, was beide - also ein Fernseher und das Anzeigedisplay eines Laptops (ich schreib hier absichtlich nicht "Bildschirm") miteinander zu tun haben, ist, das man da was sehen kann.
Ein solches Display ist technisch gesehen ganz anders in seiner Grundstruktur, wie ein TV- Empfänger- Bildschirm. Auch die gesamte Steuerung, die beim TV -nur als ein Beispiel- der Zeilengenerator übernimmt, wird da vom Prozessor und dem Mainboard des Schleppis übernommen.
Du brauchst dir nur einmal anzuschauen, mit wieviel leitungen dieses Display mit dem Grundkörper verbunden ist.
Aus diesem Grunde ist der Hinweis, den Hersteller anzuschreiben identisch mit der Frage nach einer Bezugsquelle für Wasserwaagen- Gewichte.
Jürgen