Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Asus Eee PC zu kaufen jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Hardware über eine gute Leistung und Stabilität verfügt.
Ich würde gerne wissen ob der verbaute Celeron Prozessor genug Leistung bringt um alle gängigen Prozesse wie Internet und/oder Tabellenkalkulationen zu verarbeiten und ob die Grafikkarte auch HD bietet wenn man zB einen Monitor zusätzlich anschließt. Zu dem hätte ich, wenn möglich, gerne nähere Informationen zu dem Verbauten Intel Chipsatz.
mfg Ralf Schulze
Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge
Hi!
Schon diese Frage gesehen und (mit den Antworten durchgelesen?
-> http://www.nickles.de/static_cache/538337852.html
Da fast noch niemand das Gerät besitzt (die Stückzahlen, die ausgeliefert wurden, lagen wohl eher im Liebhaberbereich), muss man sich auf die technischen Daten verlassen.
Nur zur Sicherheit: es ist bekannt, dass ein Linux zum Einsatz kommt und eine OpenOffice-Version installiert ist? Da OO auch eine Tabellenkalkulation bietet, wird die Rechenleistung wohl ausreichen.
Technische Daten:
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ASUS_Eee_PC
Die Hardware soll so aussehen:
- Celeron M mit 900 MHz
- 915GML-Chipsatz
- 512MByte RAM
- 4GByte "Festplatte" (Flashspeicher)
Übrigens habe ich das DVD-Laufwerk deshalb nicht aufgeführt, weil der Rechner keines besitzt.
Tabellenkalkulation ist sicherlich kein Problem. Bei grossen Datenmengen kann es eng werden, wie bei jedem PC mit kleiner platte und 512MByte RAM.
HDTV-Wiedergabe (also BluRay oder HDDVD) ist etwas, worüber man bei einem solchen Gerät nicht spricht, es sei denn man sucht krampfhaft offensichtliche Nachteile: das kann nicht gehen. ;-)
Asus Eee PC Homepage:
http://eeepc.asus.com/
Bis dann
Andreas