Hallo, vor einigen Jahren habe ich mir einen ThinkPad T30 angeschafft. (Pentium 4 M, 2GHz, 256 MB Ram, 40GB Festplatte).
Kürzlich wollte ich eine Speichererweiterung vornehmen und stellte fest, dass der 2. Steckplatz nicht funktioniert. Die Garantie ist längst abgelaufen.
IBM-Service sagt, dass das Problem bekannt sei - lehnt eine Reparatur auf Kulanz aber ab!
Ich habe mir jetzt ein 512 MB-Speichermodul beschafft und auf den ersten Steckplatz gesteckt. Jetzt hätte ich aber gerne 1 GB!
Was kann ich tun?
Kennt jemand das Problem? Kann man es als Techniker evtl. selbst beheben?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge
wie bei mir. war bei meinem r51e aber auch so. ich behaupte: das ist normal.
besser als ein dell-notebook, dessen display von einer box "kümmerling" gestützt werden musste,
weil die scharniere nichts mehr taugten ;-)
(erlebt auf meinem klassentreffen zum 10jährigen)