Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Tastatur, Touchpad, USB-Port funktionieren nicht mehr

hawkin / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

hae, keine Ahung woran das liegt. Bei meinem Acer 5102 WLMi reagiert die Tastur nicht mehr, das Touchpad nicht mehr und wenn ich eine externe Mouse per USB anschliesse geht auch nichts mehr. Der Power-Knopf funktioniert noch, Windows faehrt auch ganz normal hoch, wenn der Rechner hochfaehrt reagiert die TAste F2 auch nicht mehr um ins Bios-Setup zu kommen.

Das komische ist, wenn ich den Laptop im Betrieb zuklappe faehrt der ja automatisch auf STand-By, wenn ich ihn dann wieder aufklappe und ENTER druecke dann reagiert er Windows ist wieder da, aber trotzdem funktioniert die Tastatur dann weiterhin nicht, ich kann nichts machen, nicht mal ins Bios komme ich rein. Das soll mal einer verstehen, dann kann ich ja nicht mal ein Bios-Update machen, Akku habe ich auch mal rausgenommen, usw. Soll ich den Laptop mal kraeftig schuetteln oder was ist zu tun ??

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/letzte_sendung2968.jsp?rubri...“
Optionen

Der ThinkPad Support gehört AFAIK trotzdem zu dem bestem wo gibt!

Entwickelt und betreut werden die ThinkPads immer noch von den AMIs und nicht den Chinesen, und den Unterschied merkt man.

Deshalb kauft man auch kein Lenovo, bei dem nicht ThinkPad drauf steht!

Seit die Chinesen die ThinkPad Sparte von IBM gekauft haben gibts einen Einbruch beim Vor Ort Service, damit kann man aber leben.

Alternative zum Thinkpad sind ausschließlich Dell, HP oder Zepto.

Ich würde da definitiv ein R61i kaufen und zusätzlich ne Garantieerweiterung kaufen:
https://www.lapstars.de/product_info.php?products_id=3074

Sonst ein Inspiron 1525:
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx?c=de&cs=dedhs1&id=inspnnb_1525&l=de&s=dhs&~ck=mn

HP 6715b:
http://geizhals.at/deutschland/a264285.html

oder ein Znote 6025WD:
http://de.zepto.com/Shop/Notebook.aspx?notebookid=643

Garantieerweiterungen kann man natürlich auch bei Dell, HP und Zepto kaufen und sind definitiv angesagt!

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt in Deutschland zwar 2 Jahre, aber nach 6 Monaten gibts eine Beweislastumkehr.

Dann mußt du nachweisen, daß das Teil schon beim Kauf nicht OK war oder du bist auf Kulanz angewiesen.

Die Hersteller Garantie kann man aber immer in Anspruch nehmen.

Das ThinkPad kannst du übrigens auch in Berlin angucken und für ein paar Euro mehr beim ThinkPad Vertagshändler kaufen:
http://www.pc.ibm.com/de/findreseller.html?epi=web_express




bei Antwort benachrichtigen
215 Euro ! hawkin