Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Tastatur, Touchpad, USB-Port funktionieren nicht mehr

hawkin / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

hae, keine Ahung woran das liegt. Bei meinem Acer 5102 WLMi reagiert die Tastur nicht mehr, das Touchpad nicht mehr und wenn ich eine externe Mouse per USB anschliesse geht auch nichts mehr. Der Power-Knopf funktioniert noch, Windows faehrt auch ganz normal hoch, wenn der Rechner hochfaehrt reagiert die TAste F2 auch nicht mehr um ins Bios-Setup zu kommen.

Das komische ist, wenn ich den Laptop im Betrieb zuklappe faehrt der ja automatisch auf STand-By, wenn ich ihn dann wieder aufklappe und ENTER druecke dann reagiert er Windows ist wieder da, aber trotzdem funktioniert die Tastatur dann weiterhin nicht, ich kann nichts machen, nicht mal ins Bios komme ich rein. Das soll mal einer verstehen, dann kann ich ja nicht mal ein Bios-Update machen, Akku habe ich auch mal rausgenommen, usw. Soll ich den Laptop mal kraeftig schuetteln oder was ist zu tun ??

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „Tastatur, Touchpad, USB-Port funktionieren nicht mehr“
Optionen

Das Acer Aspire 3000 3500 5000 sollte sehr ähnlich sein:
http://www.fastrepairguide.com/downloads/laptop-notebook-service-manuals/43.html

Aufmachen, reinigen, CMOS-Clear machen und alle Anschlüße auf festen Sitz überprüfen.

Kraeftig schuetteln kannst du natürlich auch, aber ein Hammer ist da dann besser und endgültiger!

Außerdem solltest du auf das Teil definitiv noch Garantie haben!

=> ab damit zu Acer!

Dummerweise nur in Deutschland!

http://www.nickles.de/static_cache/538281045.html

Ziemlich sicher kannst du das Teil jetzt verschrotten.

Da dürfte ein neues Mainboard fällig sein und das Geld dafür würde Ich in die Kiste nicht mehr investieren.

Lehrgeld halt.

Hättest dir gleich ein Thinkpad kaufen sollen, besonders da du in Südamerika bist.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „Das Acer Aspire 3000 3500 5000 sollte sehr ähnlich sein:...“
Optionen

da dachte ich nach der reparatur wenn das ding nur zu hause rumliegt koennte der doch noch durchhalten 4 monate, aber auch da Fehlanzeige !! ja, pech gehabt, am besten an einen einzelteilhaendler verkaufen hier, dann bekomme ich vielleicht noch 150 euro raus.

hier gibts ja zentren mit lauter laptop-bastelbuden die laptops reparieren und alle einzelteile haben, die kannten das problem gleich von acer, die meinten zu hoher sicherheit ist da ein chip auf dem motherboard verbrannt, ist es ein kleiner chip koennen die den austauschen, bei nem gr. chip ist ein neues, gebrauchtes motherboard faellig. und ja, investieren tut man in so ein scheiss laptop nicht mehr, vielleicht 20-30 euro, aber mehr nicht. 1000 dollar-laptop wandern in den muell !

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „da dachte ich nach der reparatur wenn das ding nur zu hause rumliegt koennte der...“
Optionen

Für 1000 Dollar hättest du auch ein neues Thinkpad bekommen, AFAIK auch in Kolumbien.

Das würde jetzt (und viel später) definitiv noch laufen.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „Für 1000 Dollar hättest du auch ein neues Thinkpad bekommen, AFAIK auch in...“
Optionen

per zufall bin ich aber naechste woche fuer eine Woche in Dtl. gibts n Tip und gutes Angebot was ich mir zulegen soll, vielleicht bei mediamarkt ?? thinkpad, dell oder so? waere fuer n link dankbar.

laptop ist hier in kolumbien in reparatur, haben den fehler auf dem mainboard nicht gefunden. was machen mit dem teil? hier verkaufen oder in dtl. ?

wieviel wuerde ich fuer ne anzeige bei ebay dafuer kriegen?

acer 5102 wlmi mit kamera, amd turion 2x1,6GHZ, 2 GB RAM, 120 GB, bildschirm neu ohne kratzer, dvd-brenner.
1,5 jahre alt, tastatur, touchpad, usb-ports funktionieren nicht, amerikanisches modell

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Nachtrag zu: „per zufall bin ich aber naechste woche fuer eine Woche in Dtl. gibts n Tip und...“
Optionen

ich persoenlich finde den 3. von links hier gut, haben gerade ein Rabatt von 100 Euro, Versand kostenlos, eine 3jaehrige Garantie waere aber schon:

http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „ich persoenlich finde den 3. von links hier gut, haben gerade ein Rabatt von 100...“
Optionen

1. Ein vernünfiges, gutes und preiswertes Notebook bekommst du in keinem Blödmarkt.

2. Was willst du mit dem Teil genau machen?

Ne GeForce Go 8600M GT braucht man nur zum Zocken!

Übrigens wenn du mit dem Aspire 5102 WLMi ausgekommen bist, brauchst du so ne Grafikkarte definitiv nicht.

3. Ein ThinkPad R61i würde Ich da nehmen, wenn man nicht zocken will:
http://geizhals.at/deutschland/a299347.html

Sehr gute Qualität und Support und das Display ist kein Schminkspiegel!

Außerdem etwas schneller als das Aspire 5102 WLMi und viel viel besser.

Sonst das Dell oder dieses Zepto:
http://de.zepto.com/Shop/Notebook.aspx?notebookid=636

Dell und Zepto haben natürlich einen Schminkspiegel!

4. Mit 150€ + X kannst du bei Ebay für die Schrott Acer Kiste rechnen.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „1. Ein vernünfiges, gutes und preiswertes Notebook bekommst du in keinem...“
Optionen

prioraet nr. 1: will kein aerger mehr, soll 2-3 jahre ohne probleme durchhalten und kulanz bei garantie und top service, das will ich.

grafikkarte unwichtig, bin kein zocker, 2 gb ram waere schoen, 2 x 2 GHz, 150 gb ram, und schoen waere ein SEHR starkes signal des wireless-lan.

der link von dem thinkpad macht nen super eindruck, auch recht guenstig. mal gucken ob man sowas in berlin findet.
obwohl ich die thinkpads recht unschick finde.

der schminkspiegel von DELL fuer 1079 euro hat 3 gb (!!), 250 gb, 2 x 2 GHz, wow und sieht recht schick aus. wie siehts mit garantie und haltbarkeit der DELL-Dinger aus? ist in dtl. eigentlich 1- oder 2-jahres-garantie? entschuldigung, war schon lange nicht mehr da.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Nachtrag zu: „prioraet nr. 1: will kein aerger mehr, soll 2-3 jahre ohne probleme durchhalten...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/letzte_sendung2968.jsp?rubri...“
Optionen

Der ThinkPad Support gehört AFAIK trotzdem zu dem bestem wo gibt!

Entwickelt und betreut werden die ThinkPads immer noch von den AMIs und nicht den Chinesen, und den Unterschied merkt man.

Deshalb kauft man auch kein Lenovo, bei dem nicht ThinkPad drauf steht!

Seit die Chinesen die ThinkPad Sparte von IBM gekauft haben gibts einen Einbruch beim Vor Ort Service, damit kann man aber leben.

Alternative zum Thinkpad sind ausschließlich Dell, HP oder Zepto.

Ich würde da definitiv ein R61i kaufen und zusätzlich ne Garantieerweiterung kaufen:
https://www.lapstars.de/product_info.php?products_id=3074

Sonst ein Inspiron 1525:
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx?c=de&cs=dedhs1&id=inspnnb_1525&l=de&s=dhs&~ck=mn

HP 6715b:
http://geizhals.at/deutschland/a264285.html

oder ein Znote 6025WD:
http://de.zepto.com/Shop/Notebook.aspx?notebookid=643

Garantieerweiterungen kann man natürlich auch bei Dell, HP und Zepto kaufen und sind definitiv angesagt!

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt in Deutschland zwar 2 Jahre, aber nach 6 Monaten gibts eine Beweislastumkehr.

Dann mußt du nachweisen, daß das Teil schon beim Kauf nicht OK war oder du bist auf Kulanz angewiesen.

Die Hersteller Garantie kann man aber immer in Anspruch nehmen.

Das ThinkPad kannst du übrigens auch in Berlin angucken und für ein paar Euro mehr beim ThinkPad Vertagshändler kaufen:
http://www.pc.ibm.com/de/findreseller.html?epi=web_express




bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „Der ThinkPad Support gehört AFAIK trotzdem zu dem bestem wo gibt! Entwickelt...“
Optionen

okay, soll ein thinkpad sein, will heute bestellen, damit wenn ich in berlin ankomme das Ding da ist und ich ein paar Tage Zeit habe das Ding zu testen, ein 15,4 Display waere schoen und ein sehr guter Wireless-Lan empfang:

Fuer 130 Euro eine 3-jahres-Garantie, das ist es !! kann ich die bei deinem lapstars-link bestellen, aber den laptop woanders ordern?

ist der okay fuer 776 euro und erweiterung auf 3 GB RAM?
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_r5xer60e/lenovo_thinkpad_r61i_ng1d6ge

hat das ding kein touchpad? nur 1 lautsprecher, akku-laufzeit na ja, und wireless-lan weiss auch nicht ob das so gut ist.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause hawkin „okay, soll ein thinkpad sein, will heute bestellen, damit wenn ich in berlin...“
Optionen

ganz kurz

hat das ding kein touchpad? nur 1 lautsprecher, akku-laufzeit na ja, und wireless-lan weiss auch nicht ob das so gut ist.
- nein, es hat kein touchpad.
- es besitzt 2 lautsprecher (oben links und rechts neben der tastatur)
- akkulaufzeit kann ich noch nichts zu sagen, da ich es bisher nur im netzbetrieb benutze
- wireless lan ist ok. der treiber scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein, aber mittlerweile läuft es stabil bei mir mit wpa2 und voller internetübertragungsrate (meine alte atheros karte hingegen im internet nie mehr als 600kb/s geschafft).

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hausmeister Krause „ganz kurz - nein, es hat kein touchpad. - es besitzt 2 lautsprecher oben links...“
Optionen

Das R61i UV1DRGE hat schon ein Touchpad!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „okay, soll ein thinkpad sein, will heute bestellen, damit wenn ich in berlin...“
Optionen

Die Garantieerweiterung kannst du überall extra kaufen.

699,00 EUR für das R61i ist OK (notebooksbilliger.de ist auch ein guter Laden), Ich würde die RAM Erweiterung aber selbst machen:
http://geizhals.at/deutschland/a240886.html

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-64200.html

2,5GB reichen da auch voll und ganz, falls die Kiste doch mit 2 x 512MB geliefert wird.

Dieses R61i hat natürlich 2 Lautsprecher (AFAIK gibts überhaupt kein Notebook mit nur einem) und ThinkPad typisch einen TrackPoint statt eines Touchpads:
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_NG1D6GE?open&OpenDocument&epi=web_express

Shop Infos sind halt immer mit Vorsicht zu genießen!

Mit dem TrackPoint kann man den Cursor sehr gut steuern.

Sonst mußt du dir das R61i mit ThinkPad UltraNav holen:
http://elge.iteam-cms.de/index.asp?cmsseiteid=9645
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r61i_uv1drge_?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UV1DRGE?open&OpenDocument&epi=web_express

Die Akkulaufzeit ist übrigens alles andere als gering!
http://www.channelpartner.de/tests/hardware-tests/notebooks/251371/
http://www.chip.de/artikel/Die-besten-Notebooks-ohne-3D-Grafik-bis-900-Euro-4_29322665.html

Da ist ne Intel PRO/Wireless 3945ABG WLAN Karte verbaut und die ist sehr gut.

Für den Preis gibts nix besseres.






bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Alpha13 „Die Garantieerweiterung kannst du überall extra kaufen. 699,00 EUR für das...“
Optionen
(AFAIK gibts überhaupt kein Notebook mit nur einem)
doch, die gibt es. mein r51e, welches meine freundin nun benutzt, hat nur einen lautsprecher! das ding ist tatsächlich mono.
die vollwertigen r51 haben dagegen 2 lautsprecher.
siehe hier:
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UR1DAGE?OpenDocument


Das R61i UV1DRGE hat schon ein Touchpad!
richtig, aber das von hawkin gepostete ng1d6ge hat halt keins.

ansonsten stimm ich dir zu.
Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hausmeister Krause „ doch, die gibt es. mein r51e, welches meine freundin nun benutzt, hat nur einen...“
Optionen

Ich meinte natürlich aktuelle Notebooks und da ist mir keins bekannt.

R50e und R51e werden schon lange nicht mehr verkauft.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „Ich meinte natürlich aktuelle Notebooks und da ist mir keins bekannt. R50e und...“
Optionen

so,habe jetzt das teil bestellt:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_r5xer60e/lenovo_thinkpad_r61i_ng1d6ge

drueckt mir die daumen, dass das ding gut ist und mir gefaellt. hab mir die trust laptop-tasche dazugekauft, insgesamt 735 euro mit nachnahme.

die 2 GB-RAM wuerde ich mir dann in einem berliner laden kaufen, vielleicht ja bei km-elektronik.

und die 3-jahres-garantie hole ich mir bei erhalt des laptops dann hier:
https://www.lapstars.de/product_info.php?products_id=3074

ich nehme an das thinkpad hat keine internationale garantie oder?

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause hawkin „so,habe jetzt das teil bestellt:...“
Optionen

hawkin:
solltest du einen bluescreen bekommen, beim ersten versuch dich mit einem wpa2 wlan zu verbinden, dann schick mir eine pm. ich kann dir da nen tip geben.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „so,habe jetzt das teil bestellt:...“
Optionen

R61i 1 Year Customer Carry-In Repair Upgrade to 3 Year 48hr Courier Collect 41C9435 ist AFAIK ne internationale Garantie:
http://www.pc.ibm.com/de/thinkplus/new/thinkpad_thinkplus_selection_guide_oct_07.pdf

http://www.pc.ibm.com/de/thinkplus/?de

In ganz Europa ist die definitiv gültig.

Ich würde bei Lenovo nach fragen.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „R61i 1 Year Customer Carry-In Repair Upgrade to 3 Year 48hr Courier Collect...“
Optionen

thinkpad ist da, und da haben wir den nächsten salat, bin wieder fast dabei den nächsten laptop an die wand zu klatschen, bisher nur 12 h gehabt und folgende probleme:

- lan-kabel eingesteckt und wollte mich bei "alice" einwählen, dann "klack" - blueScreen, Rechner aus, Foto anbei, gleich einschicken oder was ist das problem?
http://www.bilder-hochladen.net/files/3rnk-e-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3rnk-f-jpg.html
- bisher nur 1 GB RAM, aber der Rechner ist Saulangsam und braucht für alles eine Ewigkeit, da krieg ich ne macke, kann doch nicht an dem 1 GB ram liegen
- dvd-laufwerk kopiert mit 3,5 kb/s, mein desktop-rechner hier dagegen mit 6,5 kb/s
- grafikkarte ebenso sehr langsam, ich schalte bei PowerDVD auf vollbildmodus und das Bild baut sich immer sehr langsam auf
- kein eingang fuer ne SD-karte und kein touchpad, da kann ich drüber hinwegsehen, wenn das o.g. funktionieren würde

besonders fehler 1 und 2 machen mir Sorgen !! Sowas darf einfach nicht sein bei einem neuen laptop mit vorinstalliertem XP.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „thinkpad ist da, und da haben wir den nächsten salat, bin wieder fast dabei den...“
Optionen

Return to Sender!!!

Du dürftest halt kein gutes PC Karma haben!

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „Return to Sender!!! Du dürftest halt kein gutes PC Karma haben!“
Optionen

ich dürfte wohl kein gutes laptop-karma haben, mit desktop-rechnern gabs nie probleme.
nun ich habe keine zeit mehr in dtl. um mich richtig um das ding zu kümmern und reklamation usw... ausserdem ist mir die lust vergangen. ich werde mich darum kümmern wenn ich wieder im ausland bin, bin erstmal froh, dass das ding wenigstens funktioniert, 2 gb zusatzram habe ich gerade eingebaut.
wenn die probleme nicht behoben sind in 4 monaten, wird das teil in dtl. eingeschickt. kann ich den update auf 3-jahres-garantie eigentlich innerhalb des 1. jahres abschliessen oder gibts ne frist von 1-3 monaten fuer sowas? entschuldigung, will nicht nerven mit meinen fragen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „ich dürfte wohl kein gutes laptop-karma haben, mit desktop-rechnern gabs nie...“
Optionen

Abschließen kannst du die Verlängerung bis zum letzten Tag der Garantie!

Die Verlängerung gilt aber natürlich ab Kaufdatum.

Ich würde da übrigens ein Biosupdate machen und XP neu installieren.

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-68242

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „Abschließen kannst du die Verlängerung bis zum letzten Tag der Garantie! Die...“
Optionen

ja, glaub schon das ding ist in ordnung, nur vollgeklatscht von ueberfluessigen treibern, dazu noch veraltete, bios-update mache ich auch wenn ich zeit hab.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hawkin „ja, glaub schon das ding ist in ordnung, nur vollgeklatscht von ueberfluessigen...“
Optionen

Am besten ist es da (und allgemein!) natürlich von ner XP CD mit integriertem SP2 XP zu installieren und definitiv nicht von der Recovery CD.

Dann alle neuesten Treiber von der Homepage (zuerst den Intel Chipset Treiber):
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-68232.html#INF

So vermeidet man alte Treiber und unnötigen Software Ballast.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Alpha13 „Am besten ist es da und allgemein! natürlich von ner XP CD mit integriertem SP2...“
Optionen

wollte nur sagen, dass ich mein thinkpad zu schätzen lerne, der läuft jetzt 24 h und das die nächsten 3 monate, hoffe das läuft gut.
komplett XP SP2 neu installiert, minimum treiber und chipsatz installiert, war bisschen arbeit das einzeln rauszuschen von der homepage, gut schlank mein XP und alles läuft. komplett xp sp2 mit meinen minimtreibern ist jetzt unter 4 gb gross, schnell ist er auch mit 3 gb ram. bios-update auch gemacht.

habe zuvor mit systemupdate von lenovo automatisch meine treiber installiert, da wurde mein xp unheimlich gross mit dem ganzem überflüssigem quatsch. recovery-programm usw. habe ich gar nicht drauf, ich arbeite mit trueimage.

also hoffe mein thinkpad läuft und läßt mich nicht im stich.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Nachtrag zu: „wollte nur sagen, dass ich mein thinkpad zu schätzen lerne, der läuft jetzt 24...“
Optionen

habe ich für mein "kaputten" acer noch bekommen, ging hin mit dem kaputten teil zu den reparatur-laptop-verkaufsläden, der Typ macht das Ding an und dann ging plötzlich die Tastatur wieder :-) das kam wohl daher, weil ich mit dem Bus dahingefahren bin und der Laptop ein paar Schläge dorthin abbekommen hat :-)
Trotzdem ging dann die HDD dann irgendwie nicht, die meisten wollten mir 100 Euro in die Hand drücken bis ich auf MEIN Laden gestoßen bin, wo plötzlich alles funktioniert hat, die haben mir umgerechnet 215 Euro in die Hand gedrückt und ich habe mich aber GANZ SCHNELL, so schnell es ging aus dem Staub gemacht :-)

Glück gehabt, aber das Geld entschädigt wohl nicht das Geld und den Ärger den ich mit dem Acer hatte.

Der neue lenovo hat jetzt ne 4-Jahres-Garantie für 200 Euro spendiert bekommen von mir.

bei Antwort benachrichtigen