Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.982 Beiträge

Wlan über Rechner

Achim38 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute
Lese zwar regelmäßig Nickles aber habe lange keine Themen mehr gehabt.
Also meine Frage ? Mitte des Jahres wollte Ich mir nen Toshiba Notebook zulegen und natürlich über Wlan ins Netz.
Meine Sys.Voraussetzungen sind Router/4Ports (2Belegt/2Rechner)also die erste Möglichkeit wäre WlanStick und gut ist,aber das wollte ich ja nicht.Mein gr.Rechner hat ein M.Board - P5kWifi - kann ich über den Rechner(eingeschaltet) vom (noch nicht vorhandenen Notebook ins Netz.Meine sogenannten eigenen Experten sagen nein,nur über ein VNC Programm. aber dann sind die daten auf dem Rechner und nicht auf dem Book.Achso ja Rechner beide XP SP2 neueste Updates.Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu habe.M.f.G.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Achim38 „Wlan über Rechner“
Optionen

Hi!

"Lese zwar regelmäßig Nickles aber habe lange keine Themen mehr gehabt."
Naja, bei einem User, den du gerade zum Stellen dieser Frage neu angemeldet hast, kann ich verstehen, dass du lange keine eigene Frage gestellt hast...

"die erste Möglichkeit wäre WlanStick und gut ist,aber das wollte ich ja nicht"
Warum nicht? Oder meinst du damit, dass du lieber ein Notebook mit eingebautem WLAN-Adapter haben willst? Das ist natürlich die bessere Lösung.

"Router/4Ports (2Belegt/2Rechner)"
Das bedeutet, es handelt sich um einen reinen Netzwerk-Router ohne zusätzlichen eingebauten WLAN-Acesspoint? Dann könntest du diesen Router durch einen mit WLAN-Accesspoint ersetzen oder einen reinen WLAN-Accesspoint hinzukaufen, der dann an den Router angeschlossen wird.

Der WLAN-Accesspoint ist die "Gegenstelle" von USB-WLAN-Adaptern und eingebauten Adaptern. Ohne eine solchen zentralen "WLAN-Server" ist das Einrichten von WLAN-Netzwerken ziemlich sinnlos. Es gibt da zwar Koppelungen von zwei WLAN-Adaptern, aber das ist mehr eine Lösung für Sonderfälle (z.B. um zwei PSPs zum Zocken zu verbinden). WLAN-Netzwerke baut man mit einem WLAN-Router.

VNC ist wieder eine andere Baustelle. Damit steuert man Rechner fern. Frag deine Experten, was sie damit meinten und warum du das nutzen solltest. Mit der Planung eines WLAN-Netzwerk hat das nichts zu tun.

Wenn du dir Mitte des Jahres ein Notebook mit eingebautem WLAN-Adapter kaufst und parallel für einen WLAN-Accesspoint sorgst, hast du alles, was du für die WLAN-Nutzung benötigst im Haus.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen