Nachdem mein Händler mir jetzt endlich eine Hitachi 80 GB 7200 rp/m 2,5" liefern konnte, habe ich diese gegen eine gleiche mit 5400rp/m ausgetauscht. (Thinkpad 23)
Der Geschwindigkeitszuwachs ist ernorm! Keine Software oder RAM erreicht so einen Zuwachs.
Ein Beispiel:
Benötigte ich vorher über PCMCIA eine Rückspiegelung von etwa 7 Minuten, waren es jetzt nur noch 4 Minuten für das kompl. System!
Word haut schneller auf, wie auf meiner großen Kiste und die sonstigen Applikationen mehr als flüssig!
Laufgeräusche absolut "Null".
Es rentiert sich wirklich, eine 5400er gegen eine 7200er auszutauschen, wer denn mehr Dampf (Viagra) auf der Kiste möchte....:))
Nebenbei ist die Platte von Hitachi für 24 Stunden Dauerbetrieb qualifiziert worden! (MFBF 600000 Stunden)
Gruß
luttyy
Laptops, Tablets, Convertibles 11.829 Themen, 56.657 Beiträge
1. Für die Ausfall Wahrscheinlichkeit natürlich schon!
Die MTBF kann zur Abschätzung von Ausfällen in Zeitintervallen verwendet werden: Beispielsweise sind bei Festplatten MTBF-Werte von 500.000 Stunden üblich, dies entspricht 57,07 Jahren. Aus dieser Zahl kann die Wahrscheinlichkeit berechnet werden, dass es während der Nutzungsdauer (oft 5 Jahre bei Festplatten) zu einem Ausfall kommt. Sie beträgt etwa 8,4 % = (1-exp(-T/MTBF)).
http://de.wikipedia.org/wiki/Mean_Time_Between_Failures
2. Intended for low duty cycle, non mission-critical applications in PC, nearline, and consumer electronics environments, which vary from application to application.
http://www.hitachigst.com/hdd/support/e7k100/e7k100.htm
Die 24h Betriebsdauer Zulassung ist stark eingeschränkt!
3. Ist der Performanceschub durch ne neue und schnelle Platte ein alter Hut.