Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wie komme ich zum adequaten Text beim Schriftentausch?

Arthur Weilert / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich arbeite mit russischen Texten. Als ich einen Text meinem Freund im Anhang emailte (wir beide haben Computers vom Typ "Windows XP) kam er zu ihm in verstellter Form an, es war eine Anhäufung von fremden Lettern, ein Wirrwarr. Ich tippe mit kyr.Schrift "RomandCyr“, mein Opponent hat diese Schrift auf seinem Rechner nicht, er tippt mit universällen Schrift "Times New Roman". Wie ich herausfand, ist meine Schrift "RomandCyr" unikal, sie lässt sich nicht in eine andere Schrift umstellen. Das ist der Grund der "Unverträglichkeit" unserer Rechner.
Wie kann ich die Unikalität meiner kyr. Schrift umgehen und meinen Text (Eine Monographie von 400 Seiten ist nicht so leicht erneut zu tippen) in eine andere kyr. Schrift z.B. Times New Roman, Arial u.a.) verwandeln?
Mit freundlichen Grüßen
Arthur Weilert.

Gerd6 Arthur Weilert „An Gerd6. Wie komme ich zum adequaten Text beim Schriftentausch? Von: Arthur...“
Optionen

Hallo Arthur,

Alter ist hier nebensächlich und auch ich bin schon älter (aus Sicht unserer jungen PC-Freunde hier im Forum).
Deshalb sind wir hier auch alle per "Du".

Also folgendes könntest Du versuchen:

In der Systemsteuerung findest Du einen Ordner : Schriftarten.
In diesem befindet sich Deine gewünschte Schriftart (=font)z.B.: roman-cyr. Diese anklicken und oben links bei "Bearbeiten" auf "kopieren" klicken.
Dann in einen beliebigen Ordner mittels "einfügen" diese Datei ablegen. (Wenn es geklappt hat befindet sich die Datei in diesem gewählten Ordner.)

Dann schickst Du Deinem Freund eine mail und fügst diese soeben abgelegte Font-Datei als Anhang bei.

Dein Gegenpart kopiert diesen font (mail-Anhang) nach Erhalt wiederum in einen Ordner und ruft bei sich die Systemsteuerung/Schriftarten auf. Dort oben links Datei/"neue Schriftart installieren" anwählen und den Ordner, wo Dein Freund die Datei abgelegt hat aufrufen, der font wird dann angezeigt. Diesen anklicken und mit "OK" wird der font auf dessen PC installiert. Dann sollte auch er mit roman-cyr erstellten Test lesen können.

Ich habe es etwas kompliziert erklärt, aber so sollte es eigentlich gehen.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.