Dann übernimm doch einfach zusätzlich oder eben alleinig die Besitzrechte vom Verzeichniss und allen Unterverzeichnissen sowie den darin enthaltenen Dateien.
Auszug aus der XP internen Hilfe.
Besitzrechte
Jedes Objekt auf einem NTFS-Volume oder in Active Directory verfügt über einen Besitzer. Dieser Besitzer steuert die Vorgehensweise bei der Vergabe von Berechtigungen für das Objekt und legt fest, welchen Personen Berechtigungen gewährt werden.
Folgende Benutzer können den Besitz übernehmen:
Ein Administrator. Der Gruppe Administratoren wird standardmäßig das Benutzerrecht Übernehmen des Besitzes von Dateien und Objekten zugewiesen.
Jeder Benutzer oder jede Gruppe, die für das Objekt über die Berechtigung Besitzrechte übernehmen verfügt.
Wenn eine Person ein Objekt erstellt, gilt diese Person automatisch als Besitzer dieses Objekts. Administratoren erstellen und übernehmen die Besitzrechte für die meisten Objekte in Active Directory und auf Netzwerkservern (beim Installieren von Programmen auf dem Server). Benutzer erstellen und besitzen in der Regel nur Datendateien in ihren Basisverzeichnissen und einige Datendateien auf Netzwerkservern.
Besitzrechte können auf folgende Weise übertragen werden:
Der aktuelle Besitzer kann die Berechtigung Besitzrechte übernehmen anderen Benutzern gewähren, so dass diese jederzeit den Besitz übernehmen können. Der Benutzer muss den Besitz jedoch tatsächlich übernehmen, damit die Übertragung abgeschlossen werden kann.
Administratoren können Besitzrechte übernehmen.
Obwohl Administratoren Besitzrechte für bestimmte Objekte übernehmen können, können diese Besitzrechte nicht auf andere Benutzer übertragen werden. Durch diese Beschränkung ist immer in erster Linie der Administrator für die jeweils durchgeführten Aktionen verantwortlich.
So übernehmen Sie den Besitz einer Datei oder eines Ordners
Öffnen Sie Windows-Explorer, und wechseln Sie zu der Datei oder dem Ordner, dessen Besitz Sie übernehmen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei bzw. den Ordner; klicken Sie anschließend auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Sicherheit.
Klicken Sie auf Erweitert und dann auf die Registerkarte Besitzer.
Klicken Sie im Feld Besitzer ändern auf auf den neuen Besitzer.
(Optional) Wenn Sie den Besitzer für alle untergeordneten Container und Objekte in der Struktur ändern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Besitzer für untergeordnete Container und Objekte ersetzen.
Anmerkungen
Zeigen Sie zum Öffnen von Windows Explorer im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie dann auf Windows-Explorer.
Wenn Sie keiner Domäne angehören und die Registerkarte Sicherheit anzeigen möchten, informieren Sie sich unter So zeigen Sie die Registerkarte Sicherheit an.
Die Übertragung des Besitzes ist auf zwei Arten möglich:
Der aktuelle Besitzer kann die Berechtigung Besitz übernehmen für andere Benutzer festlegen, so dass diese jederzeit den Besitz übernehmen können.
Ein Administrator kann den Besitz jeder beliebigen Datei auf dem Computer übernehmen. Ein Administrator kann den Besitz allerdings nicht auf andere übertragen. Durch diese Beschränkung ist immer in erster Linie der Administrator für die Dateien verantwortlich.
In Windows XP Professional schließt die Gruppe Jeder nicht mehr die Gruppe Anonymous-Anmeldung ein.