Hallo neandernix,
normalerweise beziehen sich diese Homeverzeichnisse auf einen Account, der z.B. auf Unis für Studierende im Rahmen eines Netzwerkfreigabe eingerichtet wurde - sich also außerhalb des PCs befindet.
Von daher ginge es sowieso nicht, vom PC deiner Schwester aus Berechtigungen zu verändern, da sich diese Home-Verzeichnisse auf einem anderen PC (Server) befinden.
Dass eine solche Institution natürlich etwas dagegen hat, dass z.B. jeder x-beliebige andere User (egal, ob Wald- und Wiesen-PC-Admin oder der Super-Administrator von Microsoft) daran rumfummelt, liegt klar auf der Hand.
Sollte ich mich in meiner ersten Einschätzung der Lage irren, liefere bitte Infos zu diesen Home-Verzeichnissen nach.
die anderen sollen weiterhin Vollzugriff haben, aber NICHT auf \home schreiben können
Vollzugriff ja - Schreiben nein
Bezieht sich das auf die Home-Verzeichnisse?
Falls ja, hast du soeben einen eckigen Kreis gefordert...
Ganz davon abgesehen - diese Einschätzung: ADMIN hat IMO alle Rechte zu haben, ohne wenn und aber - nein, dass er sich die Rechte *verschaffen* kann reicht nicht! finde ich ähnlich anmaßend, wie das Bestreben von Schäuble, seine Schnüffelnase überall reinzustecken.
Mit anderen Worten: der Admin sollte ohne weiteres in die privaten Daten eines anderen Users reinschneien, rumstöbern, Daten verändern, löschen und festlegen dürfen, wer noch alles da rein darf..?
Das hat der Schäuble bisher in der Breite noch nicht gefordert...
was mir den schreck in die Glieder fahren liess:
Geht's nicht auch 'ne Nummer kleiner?
Gruß
Shrek3