Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Schon wieder ein Leaktest, diesmal von Chip

Xdata / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Zeitschrift Chip hat die Sicherheit von Linux,Mac,Xp und Vista getestet.

Dabei war auch wieder ein sogenannter Leaktest der das System von
innen heraus testen soll, insbesondere die Firewall.

Wenn ich mir aber im Falle von Windows eine .exe herunterlade
und die auch freiwillig starte kann die nur von einem Programm gelockt
werden das auf diese exe konditioniert ist.

Es bedeutet also nichts wenn eine Leaktest.exe geblockt wird.
Eine Schadsoftware die erstmal gestartet ist, von innen, kann ja als
ganz harmloses Programm auftreten, oder Prozesse starten die erstmal
ganz legal sind, oder warten bis sie Administrative Rechte erlangt.

Genaugenommen könnte man als Leaktest jedes seriöse Programm nehmen
Zb eins das ein Laufwerk öffnet oder zB den Browser Opera.

Ich hätte gerne gewußt was ein Leaktest beweisen soll?
Außer das die Firewall gerade "diesen" kennt und lockt.
Vielleicht liege ich falsch, aber der Ausgehende Netzwerkstrom ist
doch nur sehr lückenhaft zu kontrollieren.
Besonders wenn Malware schon
Systemrechte hat?

bei Antwort benachrichtigen
Xdata xafford „ Die Chip ist nach meiner Ansicht eine der Institutionen, der ich neben der...“
Optionen

Danke für deine Erlärung.

Der Grund warum unter Xp viele noch als Administrator arbeiten ist wohl weil viele Software sich richtigerweise nur
als Administrator installieren lassen. Die Funktion Ausführen als funktioniert nicht immer.
Und viele verstehen nicht warum sie dann den Benutzer wechseln sollen.

Interressant war auch Der Thread wo es darum ging das Windows als Server zumindest nicht prinzipiell
unsicherer ist als Unix und Linux.

Es gab mal einen Test wo das alte Windows 2000 bei einer Serverbelastung fast gleichauf mit einem Redhat
Server lag.

Wenn ich es richtig verstanden habe ist eine gute DTF nach der Installation ein Systemprogramm welches
doch nicht so einfach übergangen werden kann wie oft behauptet.

bei Antwort benachrichtigen