Enermax Netzteile sind nicht unbedingt für ohrenschonendes Auftreten bekannt. Manche schwören trotzdem auf die Dinger und behaupten die Qualität sei die Beste.
Kann ich nicht nachvollziehen, hatte bisher schon 2 defekte Enermax-Netzteile. Eins (300W) hat sich vor ein paar Jahren mit lautem Knall und Stichflamme verabschiedet, mit dem als Ersatz gekauften 350er lief mein PC nie richtig stabil. Ein zum Vergleich herangezogenes 300er NoName-Netzteil lief dagegen hervorragend. Hab das neue 350er dann direkt bei Enermax reklamiert, nach ein paar Wochen kam es zurück, und es war angeblich kein Fehler feststellbar. Das hat meine Beziehung zu Enermax nachhaltig abgekühlt.
Dann kam ein Tagan (lief einwandfrei, aber auch nicht besonders leise), und danach bin ich bei Seasonic gelandet - und war erstmals mit einem Netzteil vollständig zufrieden. Einige Bekannten haben ähnliche "Karrieren" hingelegt, sind irgendwann zu einem Seasonic gekommen und dabei geblieben.
BeQuiet sind mit Sicherheit auch nicht schlecht, ich habe aber keine Erfahrungen damit.
Hier ist ein Testbericht des Seasonic S12II-500, besonders interessant sind die Tabellen am Schluss:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25201