Hallo Olaf19,
habe den Artikel auch gerade 3x gelesen. So richtig durchgeblickt, was nun definitiv besser ist, und warum, weiß ich nicht.Vielleicht habe ich verblendet aber auch nur nach der versteckten Anntwort gesucht. Da grüble ich jetzt noch…[keine späte Stunde, bin wohl schon verkalkt :-) ].
Aber hier, Zitat:
„Dennoch werde auch ODF den Markt beeinflussen, so die Autoren. OpenOffice.org oder ODF zu verwenden, wertet die Studie jedoch als "politisches Statement" gegen Microsoft anstatt die Entscheidung als objektiv auf Basis technischer Vorteile zu verstehen.
In der Studie wird zwar die Arbeit an ODF anerkannt, für den Unternehmenseinsatz sei das offene Format dennoch ungeeignet und auch die Unterstützung des Formates durch Firmen wie Novell, IBM und Sun sei nur eine Strategie, um Microsofts Einfluss auf XML-Dokumentenformate einzuschränken. Zudem unterliege das Format hauptsächlich Suns Kontrolle.“
Nur Werbung für Microsoft ?
Gruß
knoeppken