Allgemeines 22.013 Themen, 149.075 Beiträge

Problem auf meinem Computer

Vanessa6 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Also mein Problem ist, das bei mir auf dem Bildschirm etwas erscheint, das da nicht hingehört und das sieht inetwa so aus:
Oben ist ein blaues Feld wo drin steht"SDTrayApp.exe-Fehler in der Anwendung"
Darunter in einem weißen Feld steht" Die Anwendung in "0x7c921430" verweißt auf Speicher in "0x010f3584". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie auf "OK", um das Programm zu beenden.

wenn ich dann auf "OK" drücke, kommt dieses Kästchen immer wieder, dann habe ich es versucht auf dem kleinen "X" rechts in der Ecke.
Danach geht es aber auch nicht weg.
Ich weiß allerding nicht woher dieses Problem kommt.

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Olaf19 „Er kann sie gar nicht lesen!“
Optionen

Das gefällt meinem Arzt schon viel besser. :-)

Hi Olaf,

jetzt hätte ich bald trotzt eMail-Zustellung beinahe deinen Post übersehen (was ich mir nie verziehen hätte); die Darstellung des Icons NEU scheint bei meinem derzeitigen (Haupt-OS & Browser) etwas "zufällig" auszufallen. .. ?? ..
..noch kein Grund für mich Win zu bemühen... :-)

Das sagt er nur, um den Leuten Angst zu machen. Nein, DU kannst die Verzeichnisse sehen, sonst niemand.
Na das sind die Werte, die mein Arzt erwartet. .. :-))

Es ist zu lange her, als ich mich mit "reiner" HTML-Programmierung auseinandergesetzt habe. Aber soweit ich mich erinnern kann, gibt es Möglichkeiten mit HTML den Inhalt von lokalen Laufwerken auszulesen. Leider liegt diese Zeit in genau dem Bereich, welchen ich nach meinem 2. Schlaganfall fast völlig vergessen habe.

Die Situation erinnert mich an das Brett, wo es um die T-Com-Werbung bei Nickles ging... Meine Einlogdaten und Usernamen kamen beim Aufruf nach Nickles..de .. Darauf hin hatten wir ein ähnliches Gespräch. ..

Trotzdem, es bleibt ein mulmiges Gefühl. Und, ich denke wenn dieses Gefühl nicht wäre, wäre es ein Sicherheitsrisiko. Das nicht vorhandensein dieses Gefühls, sind dann genau die, die sich die Schadsoft einfangen, ... , die "Kunden" von Nickles.....

Die andere Perspektive, wenn ein HTML-Code am Screen den Inhalt einer Partition auslesen kann, und wenn ein HTML-Code Sende-Und- Empfangsbefehle ins Netz schicken kann, was kann einem dann so sicher machen, dass nicht der Inhalt der Partition(en) verschickt wird, wenn eine Anfrage raus geht?

...ich überlege mir gerade, ob wir nicht doch in Erwägung ziehen sollten, diese Sub-Diskussion "auszulagern". ..

CU, Thomas

bei Antwort benachrichtigen