Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Problem auf meinem Computer

Vanessa6 / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

Also mein Problem ist, das bei mir auf dem Bildschirm etwas erscheint, das da nicht hingehört und das sieht inetwa so aus:
Oben ist ein blaues Feld wo drin steht"SDTrayApp.exe-Fehler in der Anwendung"
Darunter in einem weißen Feld steht" Die Anwendung in "0x7c921430" verweißt auf Speicher in "0x010f3584". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie auf "OK", um das Programm zu beenden.

wenn ich dann auf "OK" drücke, kommt dieses Kästchen immer wieder, dann habe ich es versucht auf dem kleinen "X" rechts in der Ecke.
Danach geht es aber auch nicht weg.
Ich weiß allerding nicht woher dieses Problem kommt.

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh Vanessa6 „Problem auf meinem Computer“
Optionen

Helfen kann man dir erst dann vernüftig, wenn Du genauere Angaben zu deinem PC machst.
z.B. Betriebssystem...

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Vanessa6 „Problem auf meinem Computer“
Optionen

Hatten wir hier schon: http://www.nickles.de/static_cache/538311634.html

HTH
Gruß
K.-H.




Freeware
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Hatten wir hier schon: http://www.nickles.de/static_cache/538311634.html HTH...“
Optionen

Die Antwort sollte natürlich hier rein, in den neuen Thread, nicht in den vom letzten November(siehe Link von King-Heinz)...also, generelle Anmerkung auch hier - Suchmaschinen helfen schnell und unbürokratisch, jedenfalls dann, wenn du den Wortlaut einer konkreten Fehlermeldung dort eingibst. Natürlich kannst du gerne auch im Forum fragen, musst dann aber immer erst auf Antworten warten.

http://www.google.de/search?hl=de&q=SDTrayApp.exe+%22Fehler+in+Anwendung%22&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter gelöscht_84526 „Hatten wir hier schon: http://www.nickles.de/static_cache/538311634.html HTH...“
Optionen

Oh Mann, Heinz, bitte nicht schon wieder so "ich weiß wo du wohnst"-Signatur. Das ist schon langsam ein alter Hut...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 MadHatter „Oh Mann, Heinz, bitte nicht schon wieder so ich weiß wo du wohnst -Signatur....“
Optionen

Hab ich ja auch nicht in meine Sig aufgenommen - ich habe übrigens gar keine. Ab und zu füg ich das von Hand rein. Lass mir doch den Spaß, ist immer noch besser, als wenn ich (so wie bei dir z.B.) immer wieder bei jedem Posting denselben Sch.... lesen muss. :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter gelöscht_84526 „Hab ich ja auch nicht in meine Sig aufgenommen - ich habe übrigens gar keine....“
Optionen

:-)))

Das nennt sich "Bildungsoffensive" ;-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 MadHatter „:- Das nennt sich Bildungsoffensive - “
Optionen

Na ja, wenigstens hast du es richtig verstanden und bist nicht eingeschnappt. :-))

Gruß ins Ösiland
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter gelöscht_84526 „Na ja, wenigstens hast du es richtig verstanden und bist nicht eingeschnappt. :-...“
Optionen

Ach was. Man kennt dich ja langsam ;-)

Außerdem musst du nicht mehr lange durchhalten. Sobald mir was besseres eingefallen ist, bzw; sobald es mich selber nervt, ändere ich die Signatur eh wieder.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 MadHatter „Ach was. Man kennt dich ja langsam - Außerdem musst du nicht mehr lange...“
Optionen

...da stand der Satz: "Na was haste denn Schönes auf deiner Festplatte? Ich lese sie mal eben aus:" und darunter kam i-Frame-Fenster mit dem kompletten Inhalt von Laufwerk C:. Man, was hab ich mich damals verjagt, als ich das zum ersten Mal sah!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Olaf19 „Marauder hatte seinerzeit eine noch viel geilere Signatur...“
Optionen

Hi Olaf,

und darunter kam i-Frame-Fenster mit dem kompletten Inhalt von Laufwerk C:.

War es wirklich dein C: , oder das eines anderen? Wenn es wirklich deines war, ...ein Grund mehr Linux als Haupt-OS zu machen..

CU, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Data Junkey „Hi Olaf, War es wirklich dein C: , oder das eines anderen? Wenn es wirklich...“
Optionen

Na klar war es mein Laufwerk C: - und Sorgen hätte ich mir viel eher machen müssen wenn nicht :-O

Unter Linux hätte dieser kleine "Kunstgriff" allenfalls deswegen nicht funktioniert, weil es dort kein "C:" gibt. Mit dem "Home"-Verzeichnis o.ä. Standardordnern müsste sich aber ähnlicher Schabernack treiben lassen. HTML ist schließlich nicht betriebssystemabhängig, und um nichts anderes als HTML handelt es sich bei i-Frames.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Olaf19 „Aaarrgghh... das durfte jetzt nicht kommen :-)“
Optionen
Mit dem "Home"-Verzeichnis o.ä. Standardordnern müsste sich aber ähnlicher Schabernack treiben lassen..
Also sehr beruhigend ist das jetzt aber nicht. Da hat mir mein Arzt was ganz empfohlen.. :-)

Wer die Dateien, seien sie auf (C:\ oder /home/ubuntu) lesen kann, kann auch schreiben, neue erstellen, Daten klauen. ...

Witzig finde ich das nicht; da könnte ja jeder kommen....

Was machen? Shutdown -forever?

CU, Thomas
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Data Junkey „ Also sehr beruhigend ist das jetzt aber nicht. Da hat mir mein Arzt was ganz...“
Optionen

Das sagt er nur, um den Leuten Angst zu machen. Nein, DU kannst die Verzeichnisse sehen, sonst niemand. D.h. jeder andere User und natürlich auch der i-Frame-Ersteller selbst sieht jeweils nur seine eigenen Verzeichnisse. Daran denkt man bloß in dem Augenblick nicht, wenn man so etwas sieht :-)

> Wer die Dateien, lesen kann, kann auch schreiben,

Definitiv falsch. Dafür gibt es ja Begriffe wie "nur Lese-Rechte", "Schreib-Lese-Zugriff" etc.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Olaf19 „Er kann sie gar nicht lesen!“
Optionen

Das gefällt meinem Arzt schon viel besser. :-)

Hi Olaf,

jetzt hätte ich bald trotzt eMail-Zustellung beinahe deinen Post übersehen (was ich mir nie verziehen hätte); die Darstellung des Icons NEU scheint bei meinem derzeitigen (Haupt-OS & Browser) etwas "zufällig" auszufallen. .. ?? ..
..noch kein Grund für mich Win zu bemühen... :-)

Das sagt er nur, um den Leuten Angst zu machen. Nein, DU kannst die Verzeichnisse sehen, sonst niemand.
Na das sind die Werte, die mein Arzt erwartet. .. :-))

Es ist zu lange her, als ich mich mit "reiner" HTML-Programmierung auseinandergesetzt habe. Aber soweit ich mich erinnern kann, gibt es Möglichkeiten mit HTML den Inhalt von lokalen Laufwerken auszulesen. Leider liegt diese Zeit in genau dem Bereich, welchen ich nach meinem 2. Schlaganfall fast völlig vergessen habe.

Die Situation erinnert mich an das Brett, wo es um die T-Com-Werbung bei Nickles ging... Meine Einlogdaten und Usernamen kamen beim Aufruf nach Nickles..de .. Darauf hin hatten wir ein ähnliches Gespräch. ..

Trotzdem, es bleibt ein mulmiges Gefühl. Und, ich denke wenn dieses Gefühl nicht wäre, wäre es ein Sicherheitsrisiko. Das nicht vorhandensein dieses Gefühls, sind dann genau die, die sich die Schadsoft einfangen, ... , die "Kunden" von Nickles.....

Die andere Perspektive, wenn ein HTML-Code am Screen den Inhalt einer Partition auslesen kann, und wenn ein HTML-Code Sende-Und- Empfangsbefehle ins Netz schicken kann, was kann einem dann so sicher machen, dass nicht der Inhalt der Partition(en) verschickt wird, wenn eine Anfrage raus geht?

...ich überlege mir gerade, ob wir nicht doch in Erwägung ziehen sollten, diese Sub-Diskussion "auszulagern". ..

CU, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
peterson gelöscht_84526 „Hab ich ja auch nicht in meine Sig aufgenommen - ich habe übrigens gar keine....“
Optionen

Wobei das nur zum Teil stimmt.

zB. die Stadt ist nach dem Gießkannenprinzip ausgelost worden, der Browser ist geraten.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter peterson „Wobei das nur zum Teil stimmt. zB. die Stadt ist nach dem Gießkannenprinzip...“
Optionen

Bei mir wird weder Stadt noch Browser angezeigt.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
peterson MadHatter „Bei mir wird weder Stadt noch Browser angezeigt.“
Optionen

Das Script kennt halt nur deutsche Städte.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 peterson „Das Script kennt halt nur deutsche Städte. “
Optionen

....und deutsche Browser! :-)

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „....und deutsche Browser! :- Gruß K.-H.“
Optionen

...Stadt, Browser, IP-Adresse, alles richtig. Allerdings, wenn man in einer Großstadt wohnt, die gleichzeitig Hauptsitz des Providers ist, über den man ins Netz geht, dann ist das auch kein Wunder.

Wenn man mit dem Avant-Browser ins Internet geht, wird sehr wahrscheinlich der Internet Explorer als Browser identifiziert? Kann ich jetzt nicht nachprüfen, nehme ich aber stark an.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
peterson Olaf19 „Bei mir stimmt das alles...“
Optionen

Ist richtig Olaf.

Weil der Avant Browser nur eine komfortable Benutzeroberfläche vom IE ist und natürlich etliche Erweiterungen hat, die mann ach bei anderen Browsern findet.

Was ich letztens bein FF gesehen habe, hat mich aber beeindruckt.
Wenn man sich den Quelltext anschaut, gibt es eine Möglichkeit, das in HTML zu machen und der stellt es sauber strukturiert dar.
Echt klasse.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 peterson „Bei mir stimmt das alles...“
Optionen

Hmm, ich dachte ehrlich gesagt, dass das (mittlerweile) alle Browser so machen, zumindest in Firefox und auch Safari ist der Quelltext erstklassig formatiert, so dass man ihn - etwas HTML-Wissen vorausgesetzt - gut analysieren könnte. Wie das in Opera ist, weiß ich nicht, den habe ich zur Zeit nicht installiert (evtl. mache ich bei Version 10 mal wieder einen Versuch).

Wenn man allerdings einen ganz bestimmten HTML-Tag finden möchte, der irgendwo auf der Seite versteckt ist, kann man sich dumm und dösig suchen, dafür ist es einfach zu viel Text. Ich benutze dann gerne Strg-F und gebe einen Textfetzen ein, der ganz in der Nähe des gesuchten Tags steht und schaue mir dann genau an, welche Tags in der Nähe des Suchergebnisses vorkommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Olaf19 „Quelltext im Browser anschauen“
Optionen
Wenn man allerdings einen ganz bestimmten HTML-Tag finden möchte, der irgendwo auf der Seite versteckt ist, kann man sich dumm und dösig suchen...
Firebug im FireFox

http://www.getfirebug.com/contribute.html?product
http://www.getfirebug.com/

:-)
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey MadHatter „Bei mir wird weder Stadt noch Browser angezeigt.“
Optionen

Hi Madhatter,

Bei mir wird weder Stadt noch Browser angezeigt.
Gibt es Gründe für dich, warum du so unsichtbar Online bist, oder ist das ein unbeabsichtigter Nebeneffekt deiner Konfiguration? :-)

Greez, D.. J..

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey MadHatter „Oh Mann, Heinz, bitte nicht schon wieder so ich weiß wo du wohnst -Signatur....“
Optionen
Oh Mann, Heinz, bitte nicht schon wieder so "ich weiß wo du wohnst"-Signatur.

Weiß er nicht. Das Land stimmt zwar, aber von dieser Stadt habe ich noch nie was gehört. Scheint also nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu sein.. :-)
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 gelöscht_84526 „Hatten wir hier schon: http://www.nickles.de/static_cache/538311634.html HTH...“
Optionen

Du kommst aus MV? (Sagt dir Ludwigslust etwas?)

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Vanessa6 „Problem auf meinem Computer“
Optionen

Du hattest wohl "Spyware Doctor" installiert und deinstalliert. Dabei wurden aber nicht alle Dateien gelöscht, auf die in der Registrierung noch verwiesen wird und die die Registrierung weiter zu starten versucht. Entweder musst du das Programm nochmal deinstallieren oder manuell die Einträge in der Registrierung löschen. Ich lösche in dem Fall einfach die Registrierungseinträge, allerdings weiß ich, was ich da mache, meistens jedenfalls. ;)
Für mich fällt das in den Bereich: Schlampige Deinstallationsroutinen, die es heute eigentlich nicht mehr geben sollte, aber immer wieder gibt. Eine saubere Deinstallation deaktiviert vor der Deinstallation alle damit verbundenen Prozesse und deinstalliert alles, bei Problemdateien mit Bestätigungsdialogen.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 The Wasp „Du hattest wohl Spyware Doctor installiert und deinstalliert. Dabei wurden aber...“
Optionen

Was oft hilft: das Programm noch mal installieren, dann den PC neu starten und alle Hintergrundprogramme beenden.
Schließlich über Systemsteuerung -> Software den Spyware Doctor nochmal entfernen und PC neu starten.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen