Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Welches Linux für Internet PC

dj sepp / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus miteinander,

Da ich bereits seit längerem mit dem Umstieg auf auf freie Software liebäugle und nach Mainboardschaden sowieso ein komplettes Neuaufsetzen nötig wird, will ich den Umstieg wagen.

Deshalb meine Frage:

Welches Linux würdet Ihr mir für folgenden PC empfehlen.

Rechner: Aldi PC


CPU: Intel Pentium IIIE, 667 MHz, Coppermine

Mainboard: MS-6318 (wird evtl durch anderes ersetzt)

Chipset: VIA VT82C694X Apollo Pro133 Chipset

RAM: derzeit 384 MB SDRAM auch 512 MB möglich (Riegel vorhanden)

Grafikkarte: nVIDIA RIVA TNT2 (MSI MS-8806)

Festplatte: 80 GB + 100 GB IDE

Netzwerkkarte(DSL): Intel DC21143 PCI Fast Ethernet Adapter (auch andere möglich)

Sound: on Board (auch Zoltrix Nightingale oder Creative Soundblaster Live! 24bit möglich)

DVD LW: Toshiba


Dieser Rechner ist rein zum Surfen, E-Mailabwicklung, Büroarbeiten (Open Office) und für Ebaytransaktionen vorgesehen.

Zum Surfen wollte ich eigentlich Firefox 2.0 verwenden, da ich bereits gute Erfahrungen damit gemacht habe. Auch bin ich seit der Version 1.1 Nutzer von Open Office.

MfG DJ Sepp
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Acader „Hallo Karsten ! Ich nutze Debian etch, weil ich mir meinen Rechner selbst...“
Optionen

Ich meinte damit das ich selbst entscheiden will, welche Pakete ich installieren will und wohin der grub Bootmanager installiert werden soll.
Ubuntu ist mir zu sehr automatisiert.
Bei Ubuntu wird immer ein Desktop automatisch installiert . Ich überspringe den Menüpunkt Softwareinstallation bei Debian etch und installiere mir meine Pakete mit aptitude lieber selbst.
Ich weiß aber auch welche Pakete ich brauche und kann mir die wenigen Pakete aus den 18000 bei Debian selbst aussuchen.
Ubuntu ist mir zu instabil. Ubuntu macht aus einer halbfertigen Debian testing/unstable Version ihre eigene Distribution. Ich glaube nicht das Ubuntu die ganzen Fehler die in Debian testing/unstable sind rausbekommt.
Außerdem ist Debian etch kompatibel zur Linux Standard Base 3.1.
Ich kann unter Debian etch Maple 11, Staroffice 8 und das Leiterplattenprogramm Eagle 4.16 installieren.
Mit Multimedia habe ich nicht so sehr viel am Hut.
Aber man kann den Realplayer und Adobe Acrobat Reader in Debian installieren wenn man diesen Server in die Datei /etc/apt/sources.lst einträgt:

deb http://www.debian-multimedia.org etch main

Debian ist für mich ein professioneller Unixersatz und braucht sich hinter Solaris 10 von Sun Microsystems nicht zu verstecken.
Ich wünsche mir schon eher ein stabiles Unixsystem, aber bei Unix gibt es leider nicht so viele Programme wie bei Linux.

Ubuntu ist mehr für Einsteiger geeignet und nicht so flexibel konfigurierbar wie Debian etch.
Wenn sich Debian auflösen würde, dann würde ich eher auf Solaris 10 umsteigen.











Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
GeUbuntu... wooow!! Olaf19