Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

On-board Grafik oder Matrox Millenium 2 mit XP?

Sovebämse / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich mach hier einen neuen Thread mit dieser Frage:

Ich baue einen Computer mit Asus P5GC-MX/1333 mit E2140 Prozessor. Es geht nicht um 3D (Spiele o.Ä.)... es geht nur um die Qualität des Signales und eine ev. Leistungseinbusse des ganzen Systems / oder eine Instabilität o.Ä.

Ist es sinnvoller die On-board Grafik des Mainboards zu benutzen oder soll ich lieber eine alte Matrox Millenium 2 PCI einbauen und die On-board deaktivieren? Wie sieht's mit den Treibern für XP SP2 aus mit der Matrox-Grafikkarte?

bei Antwort benachrichtigen
Hallo, ... gelöscht_231142
Data Junkey Sovebämse „On-board Grafik oder Matrox Millenium 2 mit XP?“
Optionen

Hi Sovebämse,

dass du hier bis jetzt keine definitiv aussagekräftige Antwort erhalten hast, liegt daran, dass diene Frage ziemlich schwierig ist.

Der Unterschied dürfte nicht groß sein, wenn überhaupt merkbar.

Die Matrox Millenium 2 ist eine spitzen-Karte, wobei meine Erfahrungen im Vergleich sich auf diese Matrox ind anderen Produkten aus dieser Zeit beziehen.

Von der Stabilität des Systemes dürfte es bei beiden Karten keine Probleme geben, da beide sehr gut sind. Für die Treiber gilt das gleiche, die Matrox wird von XP auch ohne SP automatisch erkannt und installiert. Die Matrox war seiner Zeit mit großem Abstand die beste, aber deine Onboard ist dafür neuer.

Was jetzt "besser" ist, kommt wohl auf die ausstattung deines RAMs an, und evtl. auf die Anwendungen die du verwendest.

Die Onboard-GraKa zieht dem Arbeitsspeicher RAM ab, die eingesteckte hingegen verwendet ihren eigenen. Daraus folgt, -->
Wenn du dem PC genügend schnellen RAM spendierst, wirst du Imo mit der Onboard besser fahren, da neuer RAM einfach schneller ist, als der der Matrox; welche schon ein Paar Tage auf dem Buckel hat.

Hast du hingegen sehr wenig RAM, und noch dazu einen sehr langsamen, (Billig-Produkt), dann kann dir die Matrox durchaus einen Performance-Anstieg verschaffen, weil sie den Ram entlastet.

Im "normalen" Desktop-Betrieb dürfte der Unterschied kaum spürbar sein. Zum High-Performance-Zocken sind beide GraKas nicht geeignet.

Ich würde raten, 2Gb einigermaßen vernünftigen RAM einzusetzen, und dann die Onboard verwenden; dürfte Imho das beste Ergebnis geben.

Wenn du allerdings jeden Cent umdrehen musst, und
Bei der Matrox sollten 1024X768 nicht überschritten werden, sonst geht die außergewöhnlich gute Brillianz flöten; und sie wird langsamer, ergibt also unterm Schnitt mehr Nachteile als Vorteile.

1024X768 bei 85Hz sind nach meinen Erfahrungen die günstigste Einstellung, im Home-Desktop-Bereich; gilt für beide Karten.

Von der Termik dürften beide auch ziemlich gleich sein. Die Matrox ist zwar größer, und kann ihre Warme besser "verteilen", dafür bremst sie wiederum den Luftstrom im Gehäuse; ich denke diese Effekte heben sich gegenseitig auf, was natürlich auch auf das Gehäuse die Belüftung und sonstige Komponenten mit ankommt. ..

Greez, Thomas

bei Antwort benachrichtigen