Off Topic 20.125 Themen, 223.281 Beiträge

News: Neues Volksauto aus Indien

Kleinwagen unter 2500 Dollar

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Der indische Autohersteller Tata Motors hat einen Kleinwagen für knapp 2500 Dollar vorgestellt. Das Gefährt soll nicht nur den indischen Markt aufrollen.

Die Daten: 4 Türen, 5 Sitze, 30 PS, 624 Kubik Viertakter, 2 Zylinder, Benziner, Hinterradantrieb. Der Verbrauch soll bei 1 Gallone auf 54 US-Meilen liegen (ca. 5 Liter pro 100 km).

Hier ein Video von der Präsentation:


Quelle: Jalopnik
bei Antwort benachrichtigen
Nanu - der Nano SirHenrythe3rd
fullACK onkel beffen
Trabant 2.0 Scotty7
redflash Crazy Eye „Und das vermutlich wörtlich : “
Optionen

Hallo, fakt ist aber auch das es den hiesigen etablierten Autobauern nicht darum geht das Volk mobil zu machen sonst hätten wir hier so etwas wie einen Volkswagen ( Datschia Logan ist ein Versuch). Es geht nur noch darum um die Taschen derer zu füllen, die die Automobile herstellen. Und das Verlangen nach minimalistischem Luxus zu wecken, indem man jedermann erzählt er brauche Ihn um Hip zu sein, um Dazu zu gehören. Wenn man bedenkt das die ganze Elektrik und Elektronik in neuzeitlichen PKW´s locker so eben bis 20% des Gewichts eines PKW ausmacht, und das ohne die elektrisch oder mechanisch angetriebenen Heinzelmännchen (Fensterheber, Schiebedach, Klimaanlage, ABS, ASR, etc.) bis 25% an Treibstoff eingespart werden können, ganz zu schweigen von den Herstellungskosten, dem Recourcenverbrauch und den Wartungskosten. Apropo Wartung, es wird nicht mehr Repariert und Instand gesetzt, es wird nur noch ausgetauscht, angeblich ist die Elektronik nicht reparabel. Wir, die Wir das Geld in der Tasche zum Händler tragen, sind selber Schuld das die Entwicklung einen solchen Weg genommen hat. Der Schrei nach Luxus hat Begehrlichkeit geweckt und die Industrie hat das Verlangen nur Gestillt. Die Weichen sind gestellt und der Zug der Zukunft rollt unbeirrlich in die Richtung die jetzt von der Industrie und den Politikern vorgegeben wird. Vor 30 Jahren verbrauchte ein Kleinwagen auf 100 Kilometer etwa 7 Liter und jetzt verbraucht er, bzw. das was man heute als Kleinwagen verkauft bei vergleichbaren Fahrleistungen auch etwa 7 Liter. Wo also bitte sind die von der Industrie versprochenen Verbesserungen? Etwa im jetzigen Kleinwagen mit einem Leergewicht von über 1Tonne gegenüber den 750Kg von 1975? Aber keine Panik, die Industrie wird schon aufpassen das wir nicht alle einen Bananenkarton auf Rädern erwerben, schon gar keinen der nicht Offroad mit 160Km kann, mit Skiträger auf´m Dach und Zweiradhalter am Schweinehaken, Krawattenhalter im Fond und voll klimatisiert. Um der Ironie die Krone aufzusetzen: Ich fahre Motorrad, Baujahr 1981, 50PS, V-Max etwa 180, Verbrauch 6Liter, und ohne neuzeitlichen Schnickschnack. Das Kampfeisen (230Kg Leergewicht) läuft und läuft und läuft schon über 250tausend Kilometer.

Mit ironischem Gruß, Olli

bei Antwort benachrichtigen