Off Topic 20.433 Themen, 226.988 Beiträge

News: Neues Volksauto aus Indien

Kleinwagen unter 2500 Dollar

Redaktion / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Der indische Autohersteller Tata Motors hat einen Kleinwagen für knapp 2500 Dollar vorgestellt. Das Gefährt soll nicht nur den indischen Markt aufrollen.

Die Daten: 4 Türen, 5 Sitze, 30 PS, 624 Kubik Viertakter, 2 Zylinder, Benziner, Hinterradantrieb. Der Verbrauch soll bei 1 Gallone auf 54 US-Meilen liegen (ca. 5 Liter pro 100 km).

Hier ein Video von der Präsentation:


Quelle: Jalopnik
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Redaktion „Kleinwagen unter 2500 Dollar“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
xafford DannyCoburg „1700 sind auf jeden Fall unter 2500 !...“
Optionen
Tata Motors präsentiert Billigautomobil für 1.700 EUR

DJ Tata Motors präsentiert Billigautomobil für 1.700 EUR

NEU-DELHI (Dow Jones/AP)--Die Tata Motors Ltd hat am Donnerstag auf der indischen Fahrzeugmesse Auto Expo 2008 nach vierjähriger Entwicklungszeit das angekündigte Volksauto der Öffentlichkeit präsentiert. Der Kleinwagen mit dem Modellnamen Nano soll Händlern ab Werk für lediglich 100.000 INR oder umgerechnet rund 1.700 EUR geliefert werden.


€ != $

PS: Der Preis ist aber nicht ganz korrekt, denn in Wirklichkeit ist das der Nettopreis ab Werkstor (Indien), es kommen also noch Steuern und die Überführungsgebühren ins jeweilige Land hinzu. Zudem kostet jedes gewünschte Extra überproportional viel laut anderen Berichten.
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd xafford „ € ! PS: Der Preis ist aber nicht ganz korrekt, denn in Wirklichkeit ist das...“
Optionen
"es kommen also noch Steuern und die Überführungsgebühren ins jeweilige Land hinzu."

Und sofern wir jetzt von der BRD reden, wird es noch einiges teurer,
sollte dieses Autochen wirklich mal den Weg hierhin finden.
Denn dann wird Tata noch einiges optimieren und reformieren
müßen um die hiesigen Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen.
Den vorgeschriebenen Crashtest beispielsweise dürfte das kleine
Ding in seiner jetzigen Bauart niemals bestehen.
Nicht mal Seitenaufprallschutz hat dieser PKW.
Von daher würden die notwendigen Modifikationen mit Sicherheit
wieder kostendeckend auf den Endverbraucher umgelegt.

Allerdings muß man auch klipp und klar sagen, dass Tata einen
Export seiner Fiffis nach BRD / Europa überhaupt nicht
vorgesehen hat. Indien, Pakistan und China sind die angepeilten
Zielmärkte.
An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
Franz61 SirHenrythe3rd „Nanu - der Nano“
Optionen

Hi
Ich glaube unsere Autobauer sollten mal endlich wieder so eine Art Volkswagen bauen. Die Zeit ist längst reif dafür.
Denn der Normaluser wird sich die jetzigen Autos bald nicht mehr leisten können. Und wenn die unsrigen das Geschäft nicht machen, dann werden es eben die Chinesen, Inder oder wie jetzt schon die Rumänen tun! Dann wird der Katzenjammer erst richtig losgehen hier.

bei Antwort benachrichtigen
OlliLage Franz61 „Hi Ich glaube unsere Autobauer sollten mal endlich wieder so eine Art Volkswagen...“
Optionen

Ja, genau! Wir brauchen ein unsicheres Auto, für deren Insassen ein Zusammenstoß mit einem handelsüblichen Einkaufswagen schon schwere Verletzungen hervorrufen kann! Da liegt die Zukunft (/ironie)

Es gibt damit kein "Geschäft" zu machen, weil diese Dinger höchstens per Einzelabnahme bei uns zugelassen werden können. Ganz abgesehen davon dass der Verbrauch (und damit auch der allseits kritisierte CO2 Ausstoß) ein schlechter Scherz ist. Dem besagten Zielmarkt ist das natürlich (noch) egal, aber wir sollten es hier mittlerweile besser wissen...

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg xafford „ € ! PS: Der Preis ist aber nicht ganz korrekt, denn in Wirklichkeit ist das...“
Optionen

€ ! Mist, war noch nicht ganz fit heute früh.

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Redaktion „Kleinwagen unter 2500 Dollar“
Optionen

Notebook für unter 200 $ - heraus kommt ein Surfpad für 400 EUR.
Auto für 2.500 $ - heraus kommt?
Die Kiste kommt - wenn überhaupt - dann für 7.500 EUR hier heraus. Dann lieber einen Skoda ...

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
onkel beffen Zaphod „Notebook für unter 200 - heraus kommt ein Surfpad für 400 EUR. Auto für 2.500...“
Optionen

fullACK

Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 Redaktion „Kleinwagen unter 2500 Dollar“
Optionen

Trabant 2.0

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Scotty7 „Trabant 2.0“
Optionen

Ja, ich freu mich schon auf die ersten ADAC/TÜV-Tests. Sie werden ihn zerreissen... Gruss ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye ChrE „Ja, ich freu mich schon auf die ersten ADAC/TÜV-Tests. Sie werden ihn...“
Optionen

Und das vermutlich wörtlich :)

bei Antwort benachrichtigen
redflash Crazy Eye „Und das vermutlich wörtlich : “
Optionen

Hallo, fakt ist aber auch das es den hiesigen etablierten Autobauern nicht darum geht das Volk mobil zu machen sonst hätten wir hier so etwas wie einen Volkswagen ( Datschia Logan ist ein Versuch). Es geht nur noch darum um die Taschen derer zu füllen, die die Automobile herstellen. Und das Verlangen nach minimalistischem Luxus zu wecken, indem man jedermann erzählt er brauche Ihn um Hip zu sein, um Dazu zu gehören. Wenn man bedenkt das die ganze Elektrik und Elektronik in neuzeitlichen PKW´s locker so eben bis 20% des Gewichts eines PKW ausmacht, und das ohne die elektrisch oder mechanisch angetriebenen Heinzelmännchen (Fensterheber, Schiebedach, Klimaanlage, ABS, ASR, etc.) bis 25% an Treibstoff eingespart werden können, ganz zu schweigen von den Herstellungskosten, dem Recourcenverbrauch und den Wartungskosten. Apropo Wartung, es wird nicht mehr Repariert und Instand gesetzt, es wird nur noch ausgetauscht, angeblich ist die Elektronik nicht reparabel. Wir, die Wir das Geld in der Tasche zum Händler tragen, sind selber Schuld das die Entwicklung einen solchen Weg genommen hat. Der Schrei nach Luxus hat Begehrlichkeit geweckt und die Industrie hat das Verlangen nur Gestillt. Die Weichen sind gestellt und der Zug der Zukunft rollt unbeirrlich in die Richtung die jetzt von der Industrie und den Politikern vorgegeben wird. Vor 30 Jahren verbrauchte ein Kleinwagen auf 100 Kilometer etwa 7 Liter und jetzt verbraucht er, bzw. das was man heute als Kleinwagen verkauft bei vergleichbaren Fahrleistungen auch etwa 7 Liter. Wo also bitte sind die von der Industrie versprochenen Verbesserungen? Etwa im jetzigen Kleinwagen mit einem Leergewicht von über 1Tonne gegenüber den 750Kg von 1975? Aber keine Panik, die Industrie wird schon aufpassen das wir nicht alle einen Bananenkarton auf Rädern erwerben, schon gar keinen der nicht Offroad mit 160Km kann, mit Skiträger auf´m Dach und Zweiradhalter am Schweinehaken, Krawattenhalter im Fond und voll klimatisiert. Um der Ironie die Krone aufzusetzen: Ich fahre Motorrad, Baujahr 1981, 50PS, V-Max etwa 180, Verbrauch 6Liter, und ohne neuzeitlichen Schnickschnack. Das Kampfeisen (230Kg Leergewicht) läuft und läuft und läuft schon über 250tausend Kilometer.

Mit ironischem Gruß, Olli

bei Antwort benachrichtigen
onkel beffen redflash „Hallo, fakt ist aber auch das es den hiesigen etablierten Autobauern nicht darum...“
Optionen

DU bist auch so einer der daran schuld ist das es der Wirtschaft so schlecht geht, ein Motorrad 27 Jahre fahren geht gar nicht. Als nächstes schaffst du deinen Fernseher zur Rep. anstatt einen neuen zu erweben. Ironie aus.

Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
bei Antwort benachrichtigen