Hallo,
ich ziehe demnächst in ein Haus. Das Problem ist folgendes:
Da ist eine Telefonanlage installiert, die ich nicht kenne und über die mir niemand was sagen kann. Ich kann mal versuchen, es zu beschreiben:
Im Keller am Hausanschluss geht es erstmal in einen ehemals weißen Kasten, wo "Post" draufsteht. Von dort ist offensichtlich nachträglich ein Kabel gezogen, das in einem weiteren weißen Kasten endet. Aus diesem Kasten gehen ganze vier Kabel nach oben weg unter Putz, eine TAE-Dose ist direkt darunter. Ein Bild dazu ist hier:
http://www.gimoconsultancy.com/Bilder/IMG_0984.jpg
Im Raum direkt darüber ist folgendes Bild:
http://www.gimoconsultancy.com/Bilder/IMG_0982.jpg
Die obere Reihe sind Eingänge für Ethernet, die mit 'nem Switch verbunden werden müssen, die haben mit dem Telefon nix zu tun. Was mir Rätsel aufgibt, sind die ISDN-Dose rechts und die TAE-Dose links daneben, aus der ein schwarzes Kabel mit einem einfachen TAE-Stecker (Stecker ist offensichtlich nicht auf dem Bild) dran einfach 'rausbaumelt. In andren Räumen im Haus gibt's noch weitere TAE-Dosen, möglicherweise gehen da die Kabel hin, die aus dem weißen Kasten im Keller kommen, aber ich weiß es nicht... Nun meine Frage: Was ist das, wie funktioniert das und vor allem, wo schließe ich dann meinen NTBA, Splitter usw an? Wo kann ich steuern, welche Rufnummern an welcher TAE-Dose landen? Ich steh' hier völlig auf dem Schlauch...
Danke schonmal,
Steffen