Hallo,
ich ziehe demnächst in ein Haus. Das Problem ist folgendes:
Da ist eine Telefonanlage installiert, die ich nicht kenne und über die mir niemand was sagen kann. Ich kann mal versuchen, es zu beschreiben:
Im Keller am Hausanschluss geht es erstmal in einen ehemals weißen Kasten, wo "Post" draufsteht. Von dort ist offensichtlich nachträglich ein Kabel gezogen, das in einem weiteren weißen Kasten endet. Aus diesem Kasten gehen ganze vier Kabel nach oben weg unter Putz, eine TAE-Dose ist direkt darunter. Ein Bild dazu ist hier:
http://www.gimoconsultancy.com/Bilder/IMG_0984.jpg
Im Raum direkt darüber ist folgendes Bild:
http://www.gimoconsultancy.com/Bilder/IMG_0982.jpg
Die obere Reihe sind Eingänge für Ethernet, die mit 'nem Switch verbunden werden müssen, die haben mit dem Telefon nix zu tun. Was mir Rätsel aufgibt, sind die ISDN-Dose rechts und die TAE-Dose links daneben, aus der ein schwarzes Kabel mit einem einfachen TAE-Stecker (Stecker ist offensichtlich nicht auf dem Bild) dran einfach 'rausbaumelt. In andren Räumen im Haus gibt's noch weitere TAE-Dosen, möglicherweise gehen da die Kabel hin, die aus dem weißen Kasten im Keller kommen, aber ich weiß es nicht... Nun meine Frage: Was ist das, wie funktioniert das und vor allem, wo schließe ich dann meinen NTBA, Splitter usw an? Wo kann ich steuern, welche Rufnummern an welcher TAE-Dose landen? Ich steh' hier völlig auf dem Schlauch...
Danke schonmal,
Steffen
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Daswo "Post" draufsteht ist der Übergabepunkt der Telekom.
Deinen Splitter mußt Du an ein Adernpaar in dem dünnen Kabel, welches da herausgeführt ist, anschließen. Wo diese Leitung hinführt kann Dir niemand sagen, weil es leider nicht ersichtlich ist. Du müsstest nun selbst die Leitungsführung verfolgen (durch ziehen, messen usw.) oder eben jemanden damit beauftragen. Meiner Meinung nach hat das Kabel nur zwei Doppeladern, sollte sich also leich nachvollziehen lassen.
Diese Links könnten Dir weiterhelfen:
http://www.tocker.de/tae/tae.html
http://de.wikipedia.org/wiki/TAE
Du kannst auch warten, bis der Telefonanschluß geschalten ist und dann einfach ausprobieren.
PS: Eine Telefonanlage kann ich auf den Bildern aber nicht erkennen.
Gruß Alois
Hi Alois,
das dünne (schwarze) Kabel endet an einem TAE Stecker, der einfach nur auf dem Boden liegt, das führt nirgendwohin. Ich habe jetzt die Vermutung, dass das so eine Art Prüf-/Reset Stecker vom vorherigen (ARCOR-) DSL-Anschluss ist. Der Stecker selbst ist aber schwarz, nicht rot. Die Zuleitungen verlaufen alle unter Putz, und es gibt wie gesagt mehrere TAE-Dosen im Haus, zusätzlich zur den TAE und ISDN Dosen auf den Fotos. Wes mir schleierhaft ist:
1. Vom APL-Kasten ("POST") geht eine Leitung in den Verteilerkasten obem links, von da gehen vier Leitungen wieder raus. Offensichtlich ist da irgendwas parallel geschaltet worden. Wo all diese Kabel hinführen, weiß ich nicht, ich hätte nur gern eine sinnvolle Erklärung für ihre Existenz, um wenigstens Vermutungen anstellen zu können, wo sie hinführen.
2. Ich kann von einer Telefonanlage auch nichts erkennen (leider), genau das ist das Problem. Es gab mit dieser Verkabelung im Haus einen funktionierenden Arcor-ISDN-DSL-Anschluss mit drei verschiedenen Rufnummern, die verschiedenen TAE-Dosen zugeordnet waren. Offensichtlich fehlt hier noch mehr als der NTBA, aber ich weiß nicht, was ich wo anschließen muss. Warten und ausprobieren ist eine Option, aber das hilft mir vielleicht beim Anschließen eines Anschlusses, so wie ich ihn bisher hatte (ISDN-Analog-Adapter, zwei Telefone dran), aber dann weiß ich immer noch nicht, wozu ist die ISDN-Dose da, wie kann ich die anderen Anschlüsse in Betrieb nehmen/steuern usw.
Beste Grüße,
Steffen
Ohne die Drähte/Kabel auszumessen oder anderweitig zu verfolgen kann ich Dir das auch nicht sagen.
Ich würde das ganze gemurkse auseinanderklemmen und es so verdrahten, wie ich es mir vorstelle, geht schneller als zu suchen warum das nun jetzt genau so ist und nicht anders. Das geht allerdings nur mit dem entspr. Wissen. Wie bereits gesagt, keiner kann Dir anhand der Bilder genau sagen, was da wo angeschlossen ist.
Den Sinn des schwarzen Kabels kann ich auch nur vermuten, ist aber sicherer nicht von einem Fachmann gemacht worden.
Gruß Alois