Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Externe 2,5" Festplatte - zur Datensicherung geeignet?

bendi1 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich möchte mir möglichst eine externe 2,5" Fesplatte zulegen, um auf dieser diverse Daten zu sichern. Nun habe ich lesen müssen, dass diese Platten sich nicht zur Datensicherung eignen, da sie zum einen zu heiß werden und zum anderen als externe Festplatten die nicht fest verbaut sind und damit anderen Beanspruchungen ausgesetzt sind, per se nicht zur Datensicherung geeignet sind.

Wie seht ihr das? Und: Welchem Sicherungsmedium kann man denn noch trauen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße bendi

bei Antwort benachrichtigen
speedy27 bendi1 „So, nun nochmal vielen Dank für die Hilfe! Werde wohl deinen Tipp speed27...“
Optionen

Zur Wärmeentwicklung:
bei einer 2,5" HD ist die Wärme, die im Betrieb entsteht vollkommen uninteressant - es entsteht so gut wie keine.
Stoßschutz:
es gibt keine Festplatten, die für internen oder externen Verbau konstruiert sind. Festplatten, die außerhalb eines PC/Notebooks betrieben werden, sind immer - wirklich - wie rohe Eier zu behandeln - und dieses ist nicht übertrieben!!!! Eine HD hochkannt auf den Tisch gestellt und dann umgestoßen, ist zu 95 % reif für die Tonne - erst recht, wenn sie gerade in Betrieb war. 2,5" HD sind konstruktionsbedingt Stoßfester wie 3,5" HD, da sie in der Regel für Notebook - Einsatz verwendet werden und da ist die Handhabung ja nun etwas rauher als im Desktop.
Das ist übrigends zu 99,99 % der Fehler, warum externe Festplatten ausfallen - stoßen, umfallen, vom Tisch rutschen. Ansonsten ist die Ausfallrate genauso wie bei einer eingebauten. Das trifft für fertig gekaufte im Gehäuse genauso zu, wie selbst in ein Gehäuse eingebaute.
Beim Selbsteinbau einer HD in ein Gehäuse habe ich die Möglichkeit, genau die HD auszusuchen, die ich haben möchte (Hersteller, Göße, Anschluss, Typ ....). Bei einer komplett - Box weiss ich meistens nicht was drinnen ist und das gefällt mir natürlich nicht. Ich mag z.B. manche Hersteller garnicht.
Bei der ausgesuchten Fertig-Lösungs HD besteht eine Herstellergarantie von 2 Jahren, bau ich mir die gleiche Platte, einzeln gekauft, in mein Gehäuse, habe ich 3 Jahre Herstellergarantie! - auch ein Punkt der beachtet werden sollte. Der Preis der Fertig-Lösungs - HD ist aber sehr gut, egal welcher der drei möglichen WD Festplatten-Typen eingebaut ist.
Bitte nicht größer wie 160 GB bei extern und 2,5" gehen!!! funktioniert nicht!
Beim Kauf einer HD bitte sofort nach Erhalt klären, wie die Garantie des Herstellers ist. Das geht z.B. bei WD über die HomePage. FNr. eingeben und man erhällt sofort das Garantie - Ende gezeigt. Es gibt viele Verkäufer, die Importieren aus anderen Kontinenten HD und für die gibt es keine Herstellergarantie in Europa sondern nur die Verkäufergarantie. Sollte das zutreffen, sofort zurückschicken - kommentarlos.

bei Antwort benachrichtigen