Hi Gisela,
grundsätzlich kann ich deine Bedenken verstehen - natürlich sollte man nicht wild im BIOS herumpfuschen, man kann damit in der Tat einiges anrichten. Der Tipp von nl1255 ist aber dennoch einen Versuch wert.
Ich weiß zwar nicht welches BIOS dein Rechner hat, im Prinzip ist der Grundaufbau aber bei allen gleich: Man hat einen textbasierten Bildschirm mit diversen Menüs, die man jedoch nicht mit der Maus bedient sondern über die Cursortasten. D.h. mit Cursor-links/-rechts wechselt man von Menü zu Menü, mit Cursor-ab/-auf wechselt man zwischen Menüeinträgen. Mit Enter schließlich wählt man einen Menüeintrag aus. Das geht im Prinzip fast genau so einfach wie mit der Maus. Dann müsstest du nur noch den geeigneten Eintrag mit dem Legacy-Support finden, soweit vorhanden.
Gibt es ein Handbuch zu diesem Rechner, in dem auch das BIOS erklärt wird? Das würde es natürlich etwas vereinfachen.
CU
Olaf