Er geht wahrscheinlich nicht mit einem Router in das Internet und wenn man ein normales ADSL Modem verwendet dann mußt man mit pppoeconf den Internetzugang konfigurieren.
Bei Debian werden die Pakete die am meisten benötigt werden auf den ersten CDs untergebracht. Denkst du das Programmierer so blöd sind, das man ein Programm wie pppoeconf nur vom Internetserver installieren kann ?
Auf der Ubuntu CD oder DVD wird sicherlich auch diese Paket pppoeconf dabei sein.
Du bist ein typischer Windowsanwender. Wenn du bei Windows den Desktop nicht mehr starten kannst, was machst du dann ?
In der Regel wird Windows im Fehlerfall komplett neu installiert. Bei Distribution wie Debian (und Ubuntu) ist das nicht so.
Unixsysteme und Linuxdistributionen wie Debian werden nur in der Konsole konfiguriert. Das ist einmal notwendig um vom Desktop unabhängig zu sein und zum anderen wird die Konfiguration sehr flexibel.
Linux ist ein richtiges Serversystem wie Unix. Und auf Internetserver wird kein Desktop aus Sicherheitsgründen installiert.
Die grafische Konfiguration bei Windows mit der Systemsteuerung halte ich mit für den größten Fehler den Microsoft programmiert hat.