Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

datenschutz durch provider

RingoFire / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Durch das neue datenspeicherungsgesetz wird doch der Provider gezwungen, daten sechs Monate lang aufzuheben, falls sich herausstellt, das ich ich ein Terrorist bin(allemann Hallebadd)Nun gab es aber im Oktober 2006 vom Bundesgerichtshof (26.10.2006 AKZ III 40/06 ZR ein Urteil das Flatrate Kundendateien garnicht gespeichert werden dürfen(macht bei Flatrate auch keinen Sinn, sonst brauche ich keine Flatrate) wie ist das nun juristisch für diese nicht unerhebliche grosse Flatrate Klientel? Weis da jemand etwas darüber?
danke einstweilen grüsse Franz. Branntwein

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 RingoFire „datenschutz durch provider“
Optionen

Da kann ich mich Aragorn nur anschließen.

Gerichtsurteile können teilweise und von Fall zu Fall durchaus (in Maßen) von Gesetzestexten abweichen - deswegen unterscheidet man ja auch "geschriebenes" und "gesprochenes" Recht - aber was im Gesetz steht, bildet natürlich immer die feste Grundlage dafür.

Das Urteil von 2006 orientiert sich an der zu jener Zeit gültigen Rechtslage - wenn neue Gesetze kommen oder bestehende geändert werden, dann können solche Urteile keinen Bestand mehr haben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen