Hallo,
hoffentlich kriegst du dann danach keine Crashes.
http://www.pc-magazin.de/common/nws/einemeldung.php?id=56051
gruesse

Hallo,
hoffentlich kriegst du dann danach keine Crashes.
http://www.pc-magazin.de/common/nws/einemeldung.php?id=56051
gruesse
Da es ein Bs mit Unixstruktur ist, sind solche Meldungen wohl oft übertrieben.
Genau wie mit Linuxviren, wenn es einen ernsthaften gäbe würde dies wie ein Lauf-feuer rumgehen.
So weit ich weiß gibt es bei Mac Os X ähnlich wie bei Ubuntu keinen direkten Root.
Wenn es wegen der alten Programmiesprache c noch erlangen von Root rechten wegen Bufferoverflows gibt,
muß mal eine neue entwickelt werden bei der dies nicht möglich ist.