Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

Netzwerkkarte mit 10 Mbps bei DSL brauchbar?

Dottore / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Ich will einen älteren Desktop ( 2002) an die Fritzbox 7130 anschliessen. Die beiden Geräte stehen nur 2 m auseinender.Trotz aller Mühen gelingt mir das nicht, weder über LAN, WLAN noch USB. Mein DSL-Zugang sind 6000 Mbps. Die eingebaute Netzwerkkarte: Realtek RTL8139-FamiliePCI-Fast Ethernet-NIC. Geschwindigkeit 10 Mbps.
Ein intaktes WLAN-Netzwerk mit zwei Laptops besteht schon und arbeitet einwandfrei.
Da ich im Frühjahr noch 1000 Mbps hatte, nehme ich an, dass die 10 Mbps für 6000 Mbps
zu wenig sind. Aktuelle Treiber für die RTL8139 Familie gibt es nicht mehr.
Meine Frage ist nun, muss ich die alte Netzwerkkarte gegen eine Neue tauschen, kann ich da jede x-beliebige nehmen oder gibt es eine externe Möglichkeit und welche Karte sollte ich mir dann kaufen?
Lässt sich nach der Umstellung auf 6000 Mbps überhaupt noch eine Internetverbindung mit dem Desktop herstellen, analog oder ISDN?
Betriebssystem auf beiden Geräten Win XP mit SP2, Fritzbox 7130, Fritz WLAN Sticks.
Provider T-Online, Call & Surf Comfort/ISDN DSL 6000.
Für einen hilfreichen Tipp wäre ich Ihnen dankbar.

Mit freundlichen Grüssen

Dottore

bei Antwort benachrichtigen
Aber sicher doch Conqueror
shrek3 olli61 „Hallo Dottore, hast du den Router Fritzbox 7130 selbst eingerichtet? Ist...“
Optionen

Hallo Dottore,

will einen älteren Desktop ( 2002) an die Fritzbox 7130 anschliessen. ...Trotz aller Mühen gelingt mir das nicht, weder über LAN, WLAN noch USB

Deaktiviere die Firewall des Rechners - falls vorhanden.

Kontrolliere die Einstellungen des IE, indem du über Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte "Verbindungen" nachprüfst, dass im Bereich "VPN- und andere Wählverbindungen kein Eintrag drin ist.
Falls doch: löschen oder zumindest die darunter liegende Option "Keine Verbindung wählen" auswählen.

Klicke ebenfalls auf die Schaltfläche "LAN-Einstellungen" auf dieser Registerkarte.
Stelle sicher, dass im sich nun öffnenden kleinen Fenster kein Haken gesetzt ist.

Klappt die Verbindung immer noch nicht: Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung.
Dort den Befehl eingeben:
ipconfig /all

Bitte dann das Ergebnis posten.

Kontrolliere auch noch den Geräte-Manager, ob die Netzwerkadapter alle ordentlich eingebunden sind (es darf kein Ausrufezeichen drin sein).

Bitte beantworte auch, ob dieser PC mit dem Chipsatztreiber des Mainboard-Herstellers ausgestattet ist. Welcher PC ist das überhaupt?

Auch oft hilfreich:
In der Eingabeaufforderung den Befehl eingeben:
netsh winsock reset
Dann PC neu starten.

@ nearly all
Habt ihr vor lauter Diskutierei über ISA und PCI - 10 oder 100Mbit das Problem aus den Augen verloren?
Dottore kommt weder per LAN, WLAN noch USB mit diesem Rechner ins Netz

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen