Ich habe mir wohl einen Virus eingefangen, weiß aber so recht nicht, wie ich ihn loswerde. Ich verwendet W2K. Der Virus kommt vermutlich aus einem Trainer für NfS-Carbon, welches ich als Original besitze. Er äußert sich wie folgt: die Bildlaufleisten spielen verrückt, manchmal kann ich nicht hochrollen, das System rollt sofort wieder zurück. Werden Programme beendet, piept der PC-Lautsprecher. Will ich Runterfahren, wird voreingestellt, eine andere Auswahl ist nicht möglich, beim Runterfahren piept der PC-lautsprecher etliche male. Jeden Tag kommt etwas neues hinzu. Heute konnte ich im Photoshop keine Bilder mehr laden: sie wurden sofort auf 0,33% verkleinert und liessen sich nicht mehr vergrößern. Der Virus setzt immer erst nach ca. 1 Stunde ein.
Lavasofts AdAware und SpyBot beides in neuester Version fanden nichts. Standardmäßig sind die TinyPersonalFirewall sowie das NOD32 Antivirus System installiert, wobei sich letzteres permanent autom. updatet.
Was nun? Kennt jemand ein Removal-Tool oder eine Antivirus-Software, die mit dem Virus klarkommt?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge
Kann es nicht doch evtl. Hardware sein, ein defekte Mouserad?
Das könnte man mit einer anderen Maus leicht überprüfen.
Es wurde eine Liste gezeigt mit vielen Antivirusprogramme, manche schrieben Virus, manche nicht. Was muss man davon halten?
Das könnte dir ein Programmierer sicher besser erklären als ich.
Virenschutzprogramme arbeiten nicht nur eine Art "Checkliste" ab, auf der sämtliche ihnen bekannten Schädlinge aufgelistet sind, sondern sie prüfen auch nach sog. heuristischen Verfahrensweisen.
Heuristik heißt, dass Dateien darauf untersucht werden, ob sie vom Aufbau her ähnlich gestrickt sind, wie es für Schädlinge typisch ist.
Die Absicht, die dahinter steckt, ist klar: Man will somit einen größeren Schutz vor noch unbekannten Viren & Trojanern erreichen.
Da ein Trainer auf Spieledateien manipulierend eingreifen kann, fällt dem Virenschutzprogramm die Struktur-Ähnlichkeit mit Schadprogrammen auf.
Das führt natürlich ggf. zu einem Fehlalarm.
Gruß
Shrek3
Das könnte man mit einer anderen Maus leicht überprüfen.
Es wurde eine Liste gezeigt mit vielen Antivirusprogramme, manche schrieben Virus, manche nicht. Was muss man davon halten?
Das könnte dir ein Programmierer sicher besser erklären als ich.
Virenschutzprogramme arbeiten nicht nur eine Art "Checkliste" ab, auf der sämtliche ihnen bekannten Schädlinge aufgelistet sind, sondern sie prüfen auch nach sog. heuristischen Verfahrensweisen.
Heuristik heißt, dass Dateien darauf untersucht werden, ob sie vom Aufbau her ähnlich gestrickt sind, wie es für Schädlinge typisch ist.
Die Absicht, die dahinter steckt, ist klar: Man will somit einen größeren Schutz vor noch unbekannten Viren & Trojanern erreichen.
Da ein Trainer auf Spieledateien manipulierend eingreifen kann, fällt dem Virenschutzprogramm die Struktur-Ähnlichkeit mit Schadprogrammen auf.
Das führt natürlich ggf. zu einem Fehlalarm.
Gruß
Shrek3