Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Wie werde ich ihn wieder los?

zipfler / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir wohl einen Virus eingefangen, weiß aber so recht nicht, wie ich ihn loswerde. Ich verwendet W2K. Der Virus kommt vermutlich aus einem Trainer für NfS-Carbon, welches ich als Original besitze. Er äußert sich wie folgt: die Bildlaufleisten spielen verrückt, manchmal kann ich nicht hochrollen, das System rollt sofort wieder zurück. Werden Programme beendet, piept der PC-Lautsprecher. Will ich Runterfahren, wird voreingestellt, eine andere Auswahl ist nicht möglich, beim Runterfahren piept der PC-lautsprecher etliche male. Jeden Tag kommt etwas neues hinzu. Heute konnte ich im Photoshop keine Bilder mehr laden: sie wurden sofort auf 0,33% verkleinert und liessen sich nicht mehr vergrößern. Der Virus setzt immer erst nach ca. 1 Stunde ein.

Lavasofts AdAware und SpyBot beides in neuester Version fanden nichts. Standardmäßig sind die TinyPersonalFirewall sowie das NOD32 Antivirus System installiert, wobei sich letzteres permanent autom. updatet.

Was nun? Kennt jemand ein Removal-Tool oder eine Antivirus-Software, die mit dem Virus klarkommt?

bei Antwort benachrichtigen
wuz7860 zipfler „Wie werde ich ihn wieder los?“
Optionen

formatieren......dan is er wech

und ohne crack gamen
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash wuz7860 „ formatieren......dan is er wech und ohne crack gamen “
Optionen

Probier mal Hijackthis aus.
Ausserdem empfehle ich den Teatimer bei Spybot einzuschalten, dass ist meiner Meinung nach der beste Virenschutz den es gibt.
Es ist zwar manchmal nervig, jedesmal bei einer Registryänderung die Erlaubnis zu erteilen, andererseits bleibt so das System selbst bei dem Versuch eines Virus sich zu installieren, meißt so gut wie Virenfrei.

@Wuz: Ein Trainer ist kein Crack !

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
fichti_02 JunkMastahFlash „Probier mal Hijackthis aus. Ausserdem empfehle ich den Teatimer bei Spybot...“
Optionen

hallo geplagter,

hol die aktuelle ct, da ist grad ne notfall cd mit allem was für so was gebraucht wird dabei, inkl. einem guten virenprogramm für ein jahr.

servus, f2

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz zipfler „Wie werde ich ihn wieder los?“
Optionen

Nun ein Hinweis vorab, man kann sich aber bei solchen Aktionen die ich Dir wie folgt erkläre nie 100% sicher sein das auch der Virus oder sonstiges wirklich komplett entfernt wird. Die "sauberste" Lösung ist immer eine komplette Neuinstallation inkl. Partitions-Löschung, damit der MBR neu aufgesetzt wird.

Da aber auch ich die Arbeitsrechner nicht immer neu installieren kann oder darf, weil eben so manche Sachen hinterher nicht mehr so einfach wieder zum laufen zu bringen sind, gebe ich Dir eine kurze Anleitung wie Ich es immer mache.

Also wenn du Dir das Neuinstallieren sparen willst oder musst, gehe wie folgt vor:

Da du ja schon Spybot Search&Destroy (hier am besten die neueste Version 1.51) und Lavasoft Ad-Aware SE (bitte nicht Ad-Aware2007, davon halte ich nichts), mach ein update deiner Definitions-Files. Ebenso solltest du ein Update der Definitions-Files deines Virenscanners AntiVir machen.

Dann lade Dir wie @junkmastahflash empfohlen hat HiJackThis und folgendes Progamm herunter:

Windows Tool zum entfernen bösartiger Software:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13094249.html

Anleitung und Beschreibung für das Windows-Tool:
http://support.microsoft.com/kb/890830/de

HiJackThis-Programm:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/n/m/deGNNM-wc.html

LogFile Auswertung:
http://www.hijackthis.de/de

HiJackThis Anleitung zum Auswerten des LogFiles:
http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hijackthis/htlogtutorial.html

Solltest du Ad-Aware 2007 nutzen, hier Ad-Adaware SE inkl. Language-File:
http://download.freenet.de/archiv_l/lavasoft_ad-aware_se_personal_edition_3116.html
Language-File:
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=249&pk=105732

Nun bevor du loslegst schaltest du die "System-File-Protection" vorübergehend komplett aus, nicht das sich der Virus als Systemdatei tarnt und beim entfernen sofort wiederherstellt: (ist im abgesicherten Modus aber bereits deaktivert, dies ist nur falls du den Modus nicht findest, ansonsten kannst du diesen Punkt überspringen)

Anleitung wie du diese abschaltest:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/onlinefaq.php?h=tip0504.htm

Nun startest du deinen Rechner neu, fängst Ihn mit F8 ab (sobald der Rechner fertig ist mit seiner Initialisierung der Hardware), wählst hier den Eintrag ---> "Rechner im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung" aus und läßt deinen Rechner hochfahren. Dies ist wichtig da wir dies für die HiJackThis Auswertung benötigen.

Nun machst du einen kompletten Virencheck mit AntiVir (Avira) von all deinen Lokalen Festplatten, diesen Scan durchlaufen lassen.
Danach am besten gleich das Windows-Tool laufen lassen, hier kann man zwei unterschiedliche Scanmethoden auswählen.
Ich nutze meist zuerst die schnelle Überprüfung und danach den kompletten Systemscan.

Anschließend noch einmal Ad-Aware SE ebenfalls mit dem schnellen Systemcheck und danach den kompletten Systemcheck.
Auch dieses abwarten und Tee trinken.

Danach noch einmal Spybot Search&Destroy laufen lassen.

Nach diesem Check führe ich dann immer HiJackThis aus, lasse das LOG-File speichern und auf der Internetseite auswerten.
Mit der Anleitung von HiJackThis schaffe ich dann zu 90% auch die Reste des Virus/Trojaner oder ekligen Wurmes endgültig zu beseitigen, indem ich die Einträge "fixen" lasse.

Sollte dann alles im reinen sein, nur wieder die System-File-Protection einschalten. Nun müsste normalerweise wieder alles passen.

Für alle die mich eines besseren Belehren wollen oder meinen Sie müssten es, ich weiss was ich mache und benötige diese nicht. Und es wäre mit Sicherheit nicht der erste Virus oder ähnliches das ich auf diese Weise beseitige. Und ja, ich arbeite in einem größeren Netzwerk und dementsprechend oft kommt dies vor, da genügend Rechner über einen Internetanschluß verfügen.

Mfg
Outsidaz1

P.S. solltest du noch Hilfe benötigen, melde dich im Thread oder schick eine kurze PN.

bei Antwort benachrichtigen
zipfler outsidaz „Nun ein Hinweis vorab, man kann sich aber bei solchen Aktionen die ich Dir wie...“
Optionen

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort samt Links!!!

Ich habe die Progs heruntergeladen und nach Anweisung ausgeführt. Das Microsoftprogramm findet keine Schädlinge und die (zum Glück) recht kurze Liste von HiJackThis hat mir bis auf ein paar IE-Erweiterungen nichts besonderes gezeigt. Die IE-Erweiterungen habe ich gelöscht, ich habe den IE hier noch nie wirklich benutzt. Die übrigen Punkte kannte ich, vmWare, Hp, Acrobat, Spybot, viel mehr war da nicht gelistet. Nach wie vor spinnt das System.

Ich habe mal den Trainer bei Virustotal.com hochgeladen, da hieß es, die Datei wäre schon einmal gescannt worden Es wurde eine Liste gezeigt mit vielen Antivirusprogramme, manche schrieben Virus, manche nicht. Was muss man davon halten?

Kann es nicht doch evtl. Hardware sein, ein defekte Mouserad?

Viele Grüsse,
Andy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 zipfler „Vielen Dank für diese ausführliche Antwort samt Links!!! Ich habe die Progs...“
Optionen
Kann es nicht doch evtl. Hardware sein, ein defekte Mouserad?
Das könnte man mit einer anderen Maus leicht überprüfen.

Es wurde eine Liste gezeigt mit vielen Antivirusprogramme, manche schrieben Virus, manche nicht. Was muss man davon halten?
Das könnte dir ein Programmierer sicher besser erklären als ich.
Virenschutzprogramme arbeiten nicht nur eine Art "Checkliste" ab, auf der sämtliche ihnen bekannten Schädlinge aufgelistet sind, sondern sie prüfen auch nach sog. heuristischen Verfahrensweisen.
Heuristik heißt, dass Dateien darauf untersucht werden, ob sie vom Aufbau her ähnlich gestrickt sind, wie es für Schädlinge typisch ist.
Die Absicht, die dahinter steckt, ist klar: Man will somit einen größeren Schutz vor noch unbekannten Viren & Trojanern erreichen.
Da ein Trainer auf Spieledateien manipulierend eingreifen kann, fällt dem Virenschutzprogramm die Struktur-Ähnlichkeit mit Schadprogrammen auf.

Das führt natürlich ggf. zu einem Fehlalarm.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
outsidaz shrek3 „ Das könnte man mit einer anderen Maus leicht überprüfen. Das könnte dir ein...“
Optionen

Würde wie Shrek3 es vorgeschlagen hat, erstmal eine andere Maus ausprobieren.

Das mit Virustotal kann ich nur bestätigen, ich würde denen nicht alles glauben.

Der Trainer wird meistens als Schädling bezeichnet, allerdings kannst du dies am besten kontrollieren indem du in einfach nicht verwendest und vorerst komplett löscht.

Evetnuell mal die Ereignisanzeige und deinen Geräte-Manager kontrollieren. Eventuell ist ja hier der Wurm begraben, ich meine der Fehler zu finden.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
zipfler outsidaz „Würde wie Shrek3 es vorgeschlagen hat, erstmal eine andere Maus ausprobieren....“
Optionen

Hallo!

Also zunächst einmal ein Dankeschön an alle, die mir hier geholfen haben! Der Umfang und die Qualität der Hilfe ist einfach überragend gewesen!!!

Ich hatte verschwiegen, dass ich AntiVir nicht installiert habe...mag das einfach nicht ;) Ich habe das aber nachgeholt. AntiVir hat gefunden und beseitigt (*vor Erstaunen aus den Latschen kipp*). Der Virus ist weg. Und den Trainer hat AntiVir gleich mit entsorgt.

Und nun noch etwas zum Schmunzeln: ich habe dann NOD32 wieder aktiviert, der seinerseits spontan AntiVir in die Quarantäne gesteckt hat :D

Viele Grüße,
Andy

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz zipfler „Hallo! Also zunächst einmal ein Dankeschön an alle, die mir hier geholfen...“
Optionen

Tja, sorry aber das habe ich mir fast gedacht.

Das wäre mit das erste mal das es nicht klappt.

Freu mich aber trotzdem, da ich ehrlich gesagt diese Anweisung bereits vor längerem geschrieben habe und ständig aktualiesiere.

Wünsch Dir noch viel Spaß, pass aber das nächste mal bevor du etwas installierst etwas mehr auf das auch ein gewisser Schutz vorhanden ist.

AntiVir ist nicht so schlecht wie alle denken, auch wenn es kostenlos ist.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen