PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Mein erster Selbstbau-PC

Willi47 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Da ich momentan einen schon fast 4 Jahre alten PC besitze, habe ich mir vorgenommen mir einen neuen zu besorgen. Einige meiner Kumpels meinen dass es billiger sei sich einen PC selber zusammen zu bauen.
Kann mir jemand eine Reihenfolge geben wie ich das alles am besten machen soll, z.B. ob ich erst die Hardware zusammenbauen soll und dann mit dem installieren beginnen oder umgekehrt?
Was soll ich genau machen nachdem ich alles zusammengeschraubt habe?
- Muß ich zuerst ins Bios und dort Einstellungen vornehmen?
(und welche einstellungen)
- Oder zuerst Windows XP installieren?
- Welche Treiber zuerst?

Ich habe folgende Konfiguration geplant:
- CPU: Intel Core 2 Duo e6850
- Mainboard: Asus Striker Extreme
- Arbeitsspeicher: 2048 MB DDR2 (welche weis ich noch nicht)
- Grafikkarte: Eine GeForce von der 8er Serie
Netzteil, Laufwerk, Kartenlesegerät und Gehäuse habe ich schon im alten PC. Ich glaube man kann des noch benutzen.

Ist diese Konfiguration in Ordnung? Ich bin für jede Kritik offen. :)

Danke im Voraus, Willi

bei Antwort benachrichtigen
Intel-CPUs Olaf19
bechri Willi47 „Mein erster Selbstbau-PC“
Optionen

Das stimmt nicht! Auch ein Laie ist in der Lage einen PC zusammenzuschrauben. Das beste Beispiel wäre wohl ich selbst :-).
Bis vor zwei Monaten habe auch ich keinerlei Ahnung davon gehabt, was momentan so auf dem Markt ist und wie ich das am Besten anstelle. Daraufhin öffnete ich meinen alten PC, sah wo was ist, informierte mich über die aktuelle Hardware, kaufte mir alle geeigneten Komponenten für einen High End PC und schraubte es zusammen.
Danach alles eingestellt und Windows installiert.

Probleme = Keine!

Also ich behaupte, dass jeder, der sich das richtig vornimmt, in er Lage ist, einen Computer zusammenzuschrauben. (Andererseits sollte man schon Grundwissen haben, was das BIOS ist und was ein Betriebssystem und was man somit zuerst "installieren" muss, sonst sehe ich ehrlich gesagt auch schwarz für ein erfolgreiches Projekt)

Wenn du das gerade genannte Grundwissen besitzt und geschickte Finger und Ausdauer hast, sei somit unbesorgt, wenn du das WIRKLICH durchziehen willst, dann schaffst du das auch.

Wenn ich heute in die Werbewischs von Läden wie Media Markt & Co. schaue und den Schrott sehe, den die da zu ihrem unschlagbaren Preis an den Mann bringen wollen, kann ich nur vom Fertigkauf abraten. Sehr lustig geschrieben sind auch die Reports von Nickles über dieses Thema.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
Gibt es immer noch! Olaf19