Wenn Du einmal wieder auf eine solche Seite gelangen solltest - nie Deine Daten wie Adresse, Telefonnummer, Email, etc in die sich aufklappenden Formulare eingeben. Das ist nämlich eine ziemlich raffiniert getarnte Falle. Oder wenn sie Dich zuhause anrufen - niemals am Telefon die Bankverbindungen preisgeben, diese Informationen sind für die genauso wertvoll wie Kreditkartennummern.
Die können nur mit der Angst der "Abgemahnten" solche Geschäfte machen. Wie schon gesagt, den Mahnbescheid abwarten und dann fristgerecht widerrufen. Dann ist nämlich die Gegenseite in der Beweispflicht und das scheuen diese miesen Geschäftemacher natürlich wie der Teufel das Weihwasser.