Hallo uncle_bear,
wenn du damals ein Image der gesamten Festplatte erstellt hast, wirst du mit diesem Image nur den gesamten Festplatteninhalt wieder zurückspielen können.
In diesem Fall müsstest du also zunächst dafür sorgen, dass nur der Inhalt einer Partition per Image gesichert wird.
Da dies zurzeit nicht gehst, blieben dir also nur zwei Möglichkeiten - die bestehende defekte XP-Partition wieder ans Laufen zu bringen oder eine XP-Neuinstallation mit anschließender Image-Neuerstellung.
Um zu wissen, ob die erste Möglichkeit realisierbar ist, müssten wir Genaueres über das Nicht-Starten des Betriebssystems wissen - wo exakt stockt der Bootvorgang, was ist evtl. unmittelbar vor erstmaligem Auftritt des Fehlers geschehen, kommst du noch in den abgesicherten Modus, usw.
Evtl. sind auch nur Dateien beschädigt, sodass ein Scandisk reichen könnte, um das System wieder ans Laufen zu bringen.
Die Vorgehensweise ist hier in Bildern beschrieben (es geht um den Befehl "chkdsk /r"):
http://www.winhilfe.info/Windows_XP/XP_Problemloesungen/Die_Wiederherstellungskonsole_benutzen_2005013067/
Möglicherweise liegt aber auch ein Hardwaredefekt vor.
Was deine Befürchtungen zur Recovery-CD betrifft - die meisten Recovery-CDs löschen nicht sämtliche Partitionen, sondern durchlaufen ein ganz normales XP-Setup, bei dem man selber auswählen kann, wohin XP installiert werden soll.
Selbst, wenn du nicht über solch eine Recovery-CD verfügst, wirst du auf jeden Fall vom Recovery-Setup gefragt werden, ob eine komplette Systemwiederherstellung eingeleitet werden soll oder nicht - es ist keineswegs so, dass alleine durch das Einlegen und Starten der Recovery-CD schon der Zug abgefahren ist.
Gruß
Shrek3