So - hab die Adapter erhalten.
Sie machen optisch keinen schlechten Eindruck. Das die nur durch die Kontakte gehalten werden, gefällt mir nicht - aber da fällt mir als handwerklich nicht unbegabten Bastler sicher etwas Solides ein.
Ich habe ohne Änderung im BIOS einfach die Master- und die Slave- Festplatte an die SATA- Anschlüsse angesteckt. (Beide IDE müssen als Master gejumpert sein)
Der PC bootete mit der auf IDE ausgerichteten Installation einwandfrei - wenn auch der Windows- Ladebalken länger lief.
Aber das erscheint mir normal.
Ebenso normal scheint es mir, das sich die Daten- Übertragungsgeschwindigkeit nicht änderte.
Ich konnte normal und stabil mit den mit SATA angeschlossenen Platten arbeiten.
Soeben versuchte ich noch, diese mit SATA angeschlossene Festplatte mit XP zu installieren - auch das ging problemlos.
Es war keine Änderung zu einer IDE- Installation zu erkennen. Es wurde auch nicht nach SATA- Treibern gefragt.
Mein Eindruck: Gut. Der Adapter funktioniert auf Anhieb problemlos - und das sogar auf einem ASROCK- Mainboard, von dem ich aus Erfahrung nicht viel halte.
Und wenn es auf einem solchen Billigteil funktioniert, sollte es bei einem qualitativ höherwertigen auch funktionieren.
Die verwendeten Festplatten sind Seagate 250GB - 16MB Cache.
Soeben habe ich noch erfolgreich eine Systemwiederherstellung mittels TrueImage v11 von CD erledigt.
Jürgen