PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Mainboard Temperatur höher als CPU Temperatur!

computerfuzzy / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Ich stelle fest das die Mainboard Temperatur 47 Grad beträgt und die CPU Temperatur 41 Grad.
Link zum Mainboard:

http://geizhals.at/a199158.html

Ich habe am PC Gehäuse vorne-unten eine 120er Lüfter der die kalte Luft reinzieht, und hinten-oben
einen 80er Lüfter der die warme Luft abzieht. Alle Kabel sind schön mit Kabelbinder gebündelt sodaß
die Luft ungehindert vorbeiströmen kann. Hab schon verschiedene Lüfter probiert - kein Erfolg!
Temperaturen gemessen im Bios und Everest Ultimate.

PC Configuration:

Mainboard: MSI K9N SLI ( neustes Bios )
CPU: Dualcore AMD 64 X2, 2800Mhz ( 14 x 200 ) 5600 Mhz
Hauptspeicher: 4x Corsair XMS2 1024 DDR ( 4 GB Ram ) PC 800 CL4
Grafikkarte: Sapphire ATI Radeon 1950pro 256 MB DDDR3 ( 46 Grad gemessen!)
Festplatten: 2x Samsung HD403LJ 400 GB Sata2 ( 32 Grad )
DVD - Brenner: LG GSA-H62N
Netzteil: Corsair 520 Watt Silent
OS: WinXPpro & SP2 & alle Updates

Die Nordbridge des Mainboards wird passiv gekühlt.
Wie bekomme ich die Temperatur des Mainboards auf ein normales Level?

Vielen dank für Askünfte!

cu c-fuzzy

bei Antwort benachrichtigen
computerfuzzy Captain.P „Gude Everest zeigt nicht immer die richtigen Werte an. Gehen die Werte denn...“
Optionen

Ja vielen dank für deine Antwort, aber im Bios ist die Temperatur genau gleich. Also stimmt Everest.
Ist halt ungewohnt das die CPU Temp niedriger ist als die Mainboardtemperatur. Aber wenn 47 Grad
akzeptabel sind dann ist auch gut, denn ich konnte mit google nichts darüber finden. CPU Temp ist
konstant die Mainboardtemp schwankt von 45 bis 48 Grad. Beim STart habe ich 32 Grad dann steigt sie rapide an. Umgekehrt würde ich es einsehen das die CPU Temp höher als die Mobo Temp ist. :-) NaJa ungewohnt halt, oder verkehrte Welt. Sys-Absturz hatte ich bis jetzt noch keinen dadurch. Ohne Seitendeckel sind es 3 bis 4 Grad weniger.
Zocken funzt auch ohne Absturz die Temp kurz danach beträgt dann aber an die 52 Grad und erholt sich sehr langsam wieder auf die 47 bis 48 Grad. Es geht darum das die Elektronikbauteile auf dem Mobo
nicht eingehen, oder gar ausfallen durch die starke Wärme.

cu - c-fuzzy

bei Antwort benachrichtigen
danke ! computerfuzzy
gerne Gerd6